Hockey-Zweitligist DHC Hannover hat es am Wochenende gleich mit zwei Kölner Klubs zu tun: Auf ihrem Heimplatz bekommen es die Männer am Samstag ab 14 Uhr zunächst mit Schwarz-weiß Köln zu tun, 24 Stunden später beginnt die Partie gegen die Blau-Weißen aus Köln.
Hannover. Das Köln-Wochenende steht den Hockey-Männern des DHC Hannover bevor. Auf ihrem Heimplatz An der Graft bekommen sie es am Samstag ab 14 Uhr zunächst mit Schwarz-Weiß Köln zu tun, 24 Stunden später beginnt die Partie gegen die Blau-Weißen aus der Rhein-Metropole. „Es wird langsam Zeit, dass wir unser Punktekonto umfangreich füllen“, sagt Trainer Jan Alex.
Das ist auch nötig. Denn aus den bisherigen sechs Partien der Rückrunde konnten die Hannoveraner nur vier Zähler verbuchen. Als Drittletzter stehen sie auf einem Abstiegsplatz. Doch die beiden jetzigen Gegner liegen nicht weit voraus. „Und auch die haben beide in diesem Jahr noch nicht so richtig überzeugt“, sagt Alex. „Da sind das zwei Endspiele – wie allerdings alle noch fünf ausstehenden Spiele für uns“, sagt der Trainer. Doch Stimmung, Qualität im Training und der Wille sind gut bei dem Zweitligisten. Bastian Waffenschmidt kommt wie schon vor zwei Wochen wieder extra aus seinem Schweizer Studienort St. Gallen nach Hannover. „Das ist auch ein Zeichen an die Mannschaft. Wenn da einer sich in den Zug setzt und zweimal zwölf Stunden auf sich nimmt, um zu spielen, sagt das viel“, sagt der Trainer.