Hannover 96 drückt am Freitagabend in Kaiserslautern den Startknopf für die Zweitligasaison. Vor sechs Jahren startete 96 ebenfalls in Lautern, furios mit einem 4:0, war Topfavorit für den Aufstieg und stieg auf. Ein solches Zeichen braucht es nun erneut.
Hannover.Ein starkes Zeichen ging vor sechs Jahren vom Betzenberg aus. 96 gewann 4:0 in Kaiserslautern, die Liga staunte über dieses starke Team aus Hannover. 96 war plötzlich Topfavorit für den Aufstieg, blieb es bis zum Saisonende – und stieg auf den Rathausbalkon. Damals hatte die Mannschaft wahrscheinlich den heftigsten aller Umbrüche erleiden müssen. Almeida, Szalai, Wolf, Sakai, Fossum, Marcelo, Andreasen, Schulz – alles große und zum Teil bedeutende Namen in der jüngsten 96-Geschichte. Viele machten in Europa Karriere (Marcelo, Wolf, Sakai, Szalai), andere hörten auf (Schulz, Andreasen). Der Aufschrei war naturgemäß nicht laut gewesen, weil 96 abgestiegen war. Nie mehr funktionierte ein Umbruch so gut wie damals nach dem klaren Sieg in Lautern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.