Musik, Show, Mitmachaktionen: Beim Hannover-Marathon präsentieren sich viele Vereine im Rahmenprogramm. Bei der 31. Aufgabe werden auch Dudelsäcke zu hören sein – und ein Maori-Kriegstanz zu erleben.
Stefan Dinse
Hannover.„Wir gehen all-in. Wir riskieren alles und tun alles dafür, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg wird“, sagt ADAC-Marathon-Chefin Stefanie Eichel. Am 26. März steht die 31. Auflage an, und die Veranstalter überlassen nichts dem Zufall. Die Strecke ist exakt vermessen worden, an den Straßen hängen schon Hinweisschilder. „Das ist für mich immer ein sehr emotionaler Moment und das Zeichen, dass es bald so weit ist“, sagt Eichel. Zusammen mit Helfern und Ehrenamtlichen ist sie bei der Vorstellung des vielfältigen Rahmenprogramms im GOP einmal die gesamten Stationen durchgegangen. An rund 50 „Aktionspunkten“ entlang der Strecke gibt es Mitmachaktionen und Musik.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.