SV Arminia erlebt in Lohne ein Debakel, Paul Nieber „gute Reaktion“ seiner Egestorfer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LWYKTCCFNK34MS772USXL4KSCQ.jpg)
Die Spieler des SV Arminia Hannover haben in Lohne nichts zu feiern.
© Quelle: Debbie Jayne Kinsey
Hannover. Der SV Arminia Hannover hat im letzten Auswärtsspiel der Saison ein Debakel erlebt und in der Aufstiegsrunde der Oberliga mit 1:8 (0:3) beim künftigen Regionalligisten TuS BW Lohne verloren. Bis zur Pause hatte Christopher Schepp (30., 40., 45.) bereits drei Tore für die Gastgeber erzielt. Felix Poschmann verkürzte für die „Blauen“ (50.), ehe Aaron Goldmann (55., 72.), Schepp (78., 84.) und Frank Placke (90.) das Ergebnis in die Höhe schraubten.
Lesen Sie auch
Einen 4:1-Erfolg beim SC Spelle-Venhaus verbuchte der 1. FC Germania Egestorf/Langreder. „Bis auf die ersten zehn Minuten waren wir gut drin in der Partie“, sagte Coach Paul Nieber. Aus dem 0:1-Pausenrückstand durch Torben Stegemann (35.) machten Dominik Swientek (48.), Karsan Doski (76.), Jannik Oltrogge (82.) und Lorenzo Paldino (90.+1) einen klaren Auswärtssieg. Nieber sah eine „gute Reaktion der Mannschaft auf die letzten Wochen“.
RSE lässt es an Selbstvertrauen vermissen
Der SV Ramlingen/Ehlershausen unterlag beim VfL Oldenburg mit 0:3 (0:1). Tim Janßen (3., 43.) und Simon Brinkmann (69.) trafen für die Gastgeber. In vier Eins-gegen-eins-Situationen verpassten Bangin Bakir und Georgios Firiaridis in Hälfte zwei das mögliche Ehrentor. „Es mangelt am nötigen Selbstvertrauen“, sagte Trainer Philipp Gasde.
Von David Lidón und Dirk Drews Stephan Hartung
HAZ