Spitzenspiel mit Endspielcharakter

Welcher Kreisliga-Dinosaurier bricht nach oben aus?

Bereit: Die Weetzener um Alexander Neumann (rechts, gegen Grasdorfs Jonas Exeler) sind heiß.

Bereit: Die Weetzener um Alexander Neumann (rechts, gegen Grasdorfs Jonas Exeler) sind heiß.

Fußball. Als der SV Weetzen und der BSV Gleidingen zuletzt im Bezirk spielten, wurde noch mit D-Mark bezahlt, das Internet war noch Neuland und eine junge Newcomer-Popband namens Backstreet Boys eroberte gerade die Charts. "Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich als C-Jugendspieler bei der ersten Mannschaft zugeguckt habe und beeindruckt war", erzählt Kai Kühl. "Das war in der Bezirksklasse, die Bezirksliga gab es damals ja noch nicht." Heute ist Kühl Trainer der Weetzener Männer und darf vom historischen Sprung in die Bezirksliga träumen. Am heutigen Samstag (13 Uhr) ist der Spitzenreiter der Kreisliga 4 beim Tabellenzweiten aus Gleidingen zu Gast.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es ist ein Topspiel zwischen zwei Kreisliga-Dinosauriern. Seit über 25 Jahren sind die beiden Vereine weder ab- noch aufgestiegen. Der SVW musste zuletzt 1994 aus der Bezirksklasse runter, Gleidingen drei Jahre später. Seitdem entwickelten sich beide sukzessive zu grauen Mäusen der Kreisliga – mit zwischenzeitlichen Ausreißern nach oben und unten. In dieser Saison stehen plötzlich beide ganz oben. „Der Hunger in beiden Vereinen ist einfach da“, glaubt Kühl. „Für die Vereinshistorie wäre das schon ein bedeutender Moment, wenn man es so lange versucht hat und dann endlich schafft.“

Endspielcharakter nun größer

Schaffen kann es höchstens einer, nur der Erstplatzierte qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde, in der sechs Staffelsieger um vier Bezirksligaplätze kämpfen. Durch den Patzer des aufstrebenden Verfolgers Germania Grasdorf beim FC Springe (0:3) hat das Spitzenspiel in Gleidingen erst recht Endspielcharakter bekommen. Einige BSV-Spieler verfolgten das Nachholspiel in Springe vor Ort und berichteten in der Mannschaftsgruppe live. „Das war schon eine Überraschung – für uns natürlich eine schöne“, sagt BSV-Coach Dimitri Kiefer. Das sieht Kühl ähnlich: „Die Vorfreude auf das Spiel ist noch mal größer geworden. Jetzt liegt alles bei uns, das ist ein gutes Gefühl, wenn man nicht auf andere angewiesen ist.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Gerangel an der Tabellenspitze bleibt trotzdem eng. Zwar haben Weetzen (30 Punkte) und Gleidingen (29) ein kleines Polster auf den Dritten TSV Pattensen II (25). Doch sowohl Grasdorf als auch der SC Hemmingen-Westerfeld II (beide 25) haben ein Spiel weniger als die Konkurrenz und könnten noch ganz dicht an die Spitze heranrücken. Es tobt ein Fünfkampf um die Meisterschaft, der nicht an diesem Wochenende entschieden wird, das wissen auch die Verantwortlichen des Spitzenduos. „Wir sind heiß und wollen die Tabellenführung zurückerobern“, betont Kiefer. „Ob wir die dann halten, ist eine andere Frage.“ Auch Kühl weiß, „dass wir noch vier brutal schwere Spiele vor uns haben.“ Gleichwohl wären die Weetzener mit einem Auswärtssieg schon in einer komfortablen Ausgangslage. „Das Nahziel ist die Meisterschaft, die wäre schon ein Riesenerfolg“, sagt Kühl. „Über einen möglichen Aufstieg denken wir noch nicht nach.“

Kein großer Druck am Jahnweg

Für Gleidingen hat die Begegnung definitiv Endspielcharakter. „Sollten wir das Spiel verlieren, ist das Thema Aufstieg gegessen. Dann müssten zwei Teams patzen und wir dürften keine Punkte mehr lassen“, sagt Kiefer. Großen Druck macht sich beim BSV niemand, weder Meisterschaft noch Aufstieg waren als Ziel ausgegeben. Doch natürlich ist die Sehnsucht nach höherklassigem Fußball auch am Jahnweg groß. Wie der SVW spielte man immerhin noch nie in der Bezirksliga. „Das ist ein sehr besonderes Spiel für uns, und für Weetzen sicherlich auch“, meint Kiefer. Sein Trainerkollege pflichtet ihm bei. „Ich glaube schon, dass beide Vereine sich einen langersehnten Traum erfüllen wollen“, sagt Kühl. Nur einer von beiden kann diesem Traum heute einen großen Schritt näherkommen.

Weiter spielen – Kreisliga 3: TSV Goltern – TSV Kirchdorf, TV Jahn Leveste – TuS Gümmer (beide So., 15 Uhr); Kreisliga 4: FC Eldagsen II – TuS Wettbergen (Sa., 14 Uhr), TSV Pattensen II – FC Springe (So., 11 Uhr), TSV Wennigsen – SV Wilkenburg (So., 14 Uhr), SC Hemmingen-Westerfeld II – Germania Grasdorf (So., 15 Uhr)

Von Tobias Kurz

HAZ

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken