Anderter Bad – das Schwimmbad im Osten von Hannover
Das Anderter Bad wird seit den neunziger Jahren vom Turn- und Sportverein Anderten betrieben, weil die Stadt es schließen wollte. Das Schwimmbad eignet sich gut für sportlich Interessierte. Der TSV Anderten bietet zahlreiche sportliche Angebote im Wasser an.
Sanierung oder Abriss und Neubau? So oder so wird das Misburger Bad die Stadt Hannover viele Millionen Euro kosten – und das über Jahrzehnte hinweg. Einen Tag nach der Vorstellung der Kalkulationen für Neubau und Sanierung des baufälligen und deshalb derzeit geschlossenen Hallenbads diskutiert die Ratspolitik nun, welche Variante die bessere ist.
Die Misburger Vereinsschwimmer dürfen auf andere Bäder in Hannover ausweichen, um ihren Trainingsbetrieb nach Schließung des Misburger Bads aufrechterhalten zu können. Das hat die Sportgemeinschaft Misburg (SG) kürzlich mit der Stadt vereinbart.
Bei der Premiere von „Mermaiding“ in Hannover planschten am Sonntag 17 Möchtegernnixen durch das Anderter Schwimmbad. Mit dem Training für Meerjungfrauen ist ein neuer Trend nach Deutschland geschwappt. Das Bad will es nun regelmäßig anbieten.
Das vom TSV Anderten betriebene Hallenbad lädt 2015 erstmals zum Meerjungfrauenschwimmen ein. Wer Lust hat, sich wie eine Nixe im Wasser zu fühlen, kann das mit professioneller Unterstützung lernen.
Hochzeitsmesse, Beethoven-Neujahrs-Gala und Bibi-Blocksberg-Darstellerin Lina Larissa: Das erste Wochenende des Jahres ist voller Termine. Eine Übersicht.
Ob Schnuppertauchkurs, Poolparty oder Pyjamaschwimmen – bei der langen Nacht der Bäder konnte jeder auf seine Kosten kommen. Sieben Hallenbäder in der Region hatten am Sonnabend bis tief in die Nacht geöffnet.
Die Familien sitzen unter dem Weihnachtsbaum, die Geschäfte sind geschlossen - doch in Hannover finden dennoch an den Feiertagen einige Veranstaltungen statt. HAZ.de gibt einen Überblick, was in Hannover an Weihnachten wichtig ist.
Badbetreiber und Politiker in Anderten, Misburg und Kleefeld widersprechen den Gutachtern der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Denn laut denen wären 40 Millionen Euro nötig, um die Bäder der Stadtteile zu sanieren.
Der desolate Zustand der Schwimmbäder in Hannover wird zum Streitfall im hannoverschen Rat: Die Grünen halten das Fössebad in Linden für verzichtbar, die SPD nicht. Für den Februar plant die Stadt eine repräsentative Bürgerbefragung zum Thema Bäder.
Bei der elften Nacht der Bäder haben am Sonnabend zehn Hallenbäder in der Region Hannover jenseits der üblichen Öffnungszeiten zum Schwimmvergnügen eingeladen. Auch in Stadtgebiet hatten drei Bäder verschiedene Aktionen für ihre Gäste vorbereitet.
Schwimmbäder machen die Nacht zum Tag, der Snow Dome in Bispingen öffnet wieder und die IHK informiert Unternehmensgründer darüber, was sie beim Schritt in die Selbstständigkeit beachten müssen.
Nach der Präsentation der Bäderanalyse wird jetzt über die Zukunft von Hannovers Schwimmstätten diskutiert. Die fünf Schwimmbäder in den östlichen Stadtteilen stehen unterschiedlich gut da. Eine Bestandsaufnahme von Marcel Schwarzenberger.