Wasserwerfer, Pyrotechnik, vermummte Gestalten: Rund um das Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ist es zu Ausschreitungen gekommen. Der Derbytag im Ticker zum Nachlesen auf HAZ.de.
Mehr als 13 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme kann sich die S-Bahn Hannover jetzt endgültig das Etikett „Barrierefrei“ auf die Werbebroschüren drucken. Gestern sind mit den Stationen in Hannover-Bornum, Empelde und Holtensen-Linderte die letzten drei der 74 Haltestellen als barrierefrei der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Im Ronnenberger Stadtgebiet gibt es nur noch barrierefreie S-Bahnhöfe: Bürgermeister Wolfgang Walther, Regionspräsident Hauke Jagau und Ulrich Bischopping von der Deutschen Bahn haben am Freitag in Empelde den rundum modernisierten und jetzt auch barrierefreien S-Bahnhof der Öffentlichkeit übergeben.
Martin G. Berger führt an der Jungen Oper Regie, Mina Salehpour am Schauspiel. Die Nachwuchstalente feiern jetzt Premiere mit ihren neuen Stücken. Ein Gespräch über Vorurteile, Freiheiten und ihr Publikum.
Die Zufriedenheit der Hannoveraner mit ihrer Stadt ist nicht überall gleich. Während sich die Bewohner von Heideviertel, Oststadt und Isernhagen-Süd auf der Sonnenseite sehen, zeigt eine Studie in Hainholz, Stöcken und Bornum Handlungsbedarf.
Ein junger Mann wurde am Mittwochabend an der Bornumer Straße von einem PKW angefahren und schwer verletzt. Nach Polizeiangaben hatte der 22-jährige Fußgänger offenbar eine Rote Ampel missachtet.
Autofahrer aufgepasst! Fast 15.000 Polizisten treten am Donnerstag an 8600 Kontrollpunkten zum ersten bundesweiten Blitzermarathon an. HAZ.de zeigt Ihnen, wo in Niedersachsen kontrolliert wird.
Der Fahrplan der sogenannten Sprinterzüge, die ab Mitte Dezember als Zusatzangebot auf der S-Bahn-Deisterstrecke zum Einsatz kommen sollen, ist umstritten. Die CDU-Regionsfraktion und der CDU-Ortsverband Egestorf-Kirchdorf fordern Nachbesserungen.
400 Liter einer ätzenden Flüssigkeit sind bei Verladearbeiten in einer Spedition in Bornum ausgelaufen. Spezialkräfte der Feuerwehr rückten aus, um den Gefahrgutunfall einzudämmen. Ein Mitarbeiter der Firma wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Außenstelle des Staatstheaters Hannover in Bornum, ist ein Ort, an dem die Proben vor den "richtigen" Proben stattfinden und versteckte Schätze lagern.