AndertenKostenpflichtigAWO bietet in Anderten kostenlosen Mittagstisch für Senioren anDie AWO-Seniorenarbeit möchte mit kostenlosen Mittagessen alleinstehenden älteren Menschen in Anderten Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen – und satt zu werden. Das Angebot gibt es alle 14 Tage.
FamilienfestKostenpflichtigKürbisfest in Anderten: Das ist auf dem Brandes-Hof geplantAm letzten Samstag im September findet das jährliche Kürbisfest für Familien auf dem Hof Brandes statt. So auch in diesem Jahr. Von Kinderschminken bis Livemusik: Das ist geplant.
HannoverKostenpflichtigSt.-Martin-Kirchengemeinde in Anderten weiht neues Café am Sonntag mit Livemusik einMit Livemusik, Kaffee und Kuchen eröffnet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martin in Hannover-Anderten am 3. September ihr neues Café im Gemeindehaus. Es soll ein Treffpunkt im Herzen des Stadtteils werden – auch wenn vorläufig nur an zwei Tagen pro Woche geöffnet ist.
AndertenHannover: Vortrag beleuchtet die historische Entwicklung AndertensHeute ist Anderten der Wohnort von knapp 8000 Menschen. Doch wie sah der Stadtteil eigentlich vor 50, 100 oder 500 Jahren aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortrags der AWO. Gezeigt werden auch historische Quellen und Bilder.
AndertenKostenpflichtigIrrgarten aus Pflanzen: Hannovers erstes Maislabyrinth hat wieder geöffnetIm vergangenen Jahr hatte der Hof Brandes ein neues Projekt ins Leben gerufen: ein Maislabyrinth mitten in Anderten. Nun kann es wieder besucht werden – professionell gestaltet und mit noch mehr Spaß für die Gäste.
VerkehrGleise werden erneuert: Ein Wochenende lang Schienenersatzverkehr auf Üstra-Linie 5Die Erneuerung der Gleise in Kleefeld schreitet voran. Im August muss die Üstra allerdings noch einmal einen Schienenersatzverkehr einrichten, dann fahren zwischen der Haltestelle Nackenberg und der Endstation Anderten Busse statt Bahnen.
Misburgs StädtepartnerschaftenKostenpflichtigZum Auftakt der „Internationalen Woche“: Tegeder benennt Kanalufer um Die 47. „Internationale Woche“ steht an – in diesem Jahr findet sie in Flekkefjord statt. Bevor die Delegation aus Misburg-Anderten nach Norwegen aufbricht, will Klaus Tegeder einen Uferabschnitt des Kanals nach der Stadt benennen.
Erfolgreiche MusikerKostenpflichtig„Die Arbeit hat sich gelohnt“: Anderter Jagdhornbläser feiern BundessiegDie Bläser des Hegering Kronsberg gewannen in diesem Jahr zum ersten Mal den Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen. Was das für die Musikergruppe bedeutet – und was Jagdhornblasen eigentlich ist.
Verkehr in Misburg-AndertenKostenpflichtigGrüne Bedenken ausgeräumt: Die Gollstraße wird ausgebautBereits im Mai war der Ausbau der Gollstraße Thema im Bezirksrat von Misburg/Anderten. Doch die Fraktion Bündnis 90/Grüne übte Kritik an den Plänen der Stadtverwaltung. Nun stimmte sie doch zu.
SchulentwicklungKostenpflichtigNeubauten und Sanierungen: An diesen Schulen in Hannover wird auch in den Sommerferien gearbeitetDie Sommerferien sind da, die Arbeit auf den Baustellen an den Schulen aber läuft weiter. Die Stadt Hannover investiert mehr als 100,6 Millionen Euro in diesem Jahr in die Schulgebäude, einiges wird nach den Ferien tatsächlich fertig sein.
FreizeitaktivitätenKostenpflichtigGegen Langeweile im Alter: Neues AWO-Projekt etabliert sich in Anderten und ListLangeweile im Alter? Die AWO vermittelt in Anderten und List jetzt Freizeitangebote an Ältere. Nach einem halben Jahr gibt es bereits viel Zuspruch.
WettbewerbKostenpflichtigSchützenfest in Anderten: Wer wird Volksschützenkönig oder Volksschützenkönigin?Auch in diesem Jahr will die Schützengesellschaft Anderten den besten Volksschützen oder die beste Volksschützin küren. Darum sind alle Interessierten zum Volkskönigschießen eingeladen – und es gibt Preise zu gewinnen.
KommentarKostenpflichtigNeuer Gewerbepark in Hannover-Misburg: Schluss mit FlächenfraßFür den Panattoni-Gewerbepark in Misburg ist vergiftetes Erdreich tief ausgekoffert worden. Das ist ein gutes Signal. Denn statt dass Städte immer weiter in den Randbereichen wachsen, müssen sie sich an die alten Problemgrundstücke machen, meint Conrad von Meding.
Spielen im StadtteilKostenpflichtigSpielplätze in Misburg-Anderten: Das ändert sich in diesem JahrIn Misburg-Anderten sollen sich noch in diesem Jahr drei Spielplätze verändern. Was genau geplant ist und wann die Umsetzung erfolgen soll, stellte sie Stadtverwaltung im Bezirksrat vor.
BauplanungKostenpflichtigInklusiverer Umbau der Gollstraße? Planung der Stadt führt zu Streit im Bezirksrat Misburg-AndertenDie Gollstraße in Misburg-Anderten soll umgebaut werden, um barrierefreier zu werden. Erste Planungen der Stadt erfüllen dieses Ziel aber nur bedingt. Linke und Grüne kritisieren das massiv und kündigen einen eigenen Bauvorschlag an.
VerkehrKostenpflichtigSanierungsarbeiten: Sperrungen der A7 im Bereich der Anschlussstelle Hannover-Anderten Weil die Fahrbahndecke saniert wird: Im Bereich der Anschlussstelle Hannover-Anderten kommt es auf der A7 in vier Nächten zu Einschränkungen für Autofahrende. Fahrspuren der Autobahn und Auffahrten sind jeweils für mehrere Stunden gesperrt.
HannoverKostenpflichtigAuch so können Neubauhäuser aussehenIn Kleefeld entwickelt das Stephansstift über die Diakoniestiftung ein ganz ungewöhnliches Quartier. Nachhaltigkeit wird hier genauso großgeschrieben wie Diversität und Architekturqualität. Eine Ausstellung zeigt jetzt, wie vielfältig und lebenswert das sogenannte Grüne Viertel werden könnte.
Misburg-AndertenKostenpflichtigKommentar zur Brückensanierung: Das Nadelöhr von MisburgDie Bauarbeiten an der Brücke über die Güterbahnstecke zwischen Misburg und Anderten zeigen eine empfindliche Schwachstelle im hannoverschen Verkehrsnetz auf. Eine Umleitungsstrecke zwischen den beiden Stadtteilen ist schlicht nicht möglich. Mit diesem Zustand sollte sich die Stadt nicht zufriedengeben, findet Rüdiger Meise.
Misburg-AndertenKostenpflichtigBrückenbaustelle am Anderter Nadelöhr: Autofahrer brauchen viel GeduldLang sind sie schon fällig und nun starten sie: die Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke auf der Anderter Straße. Für Autofahrer heißt das: Stauzeit einplanen und Geduld mitbringen.