BemerodeKostenpflichtigZoff ums Nadelöhr Alte Bemeroder Straße auf der Veloroute 6Der Teufel steckt im Detail: Grundsätzlich findet das Velorouten-Netz der Stadt Anklang im Stadtbezirksrat Bemerode-Kirchrode-Wülferode. Ihr Vorschlag aber, die Strecke der Route 6 über die Alte Bemeroder Straße zu führen, ruft Kritik hervor.
HannoverKostenpflichtigBemerode: Jugendliche ziehen 18-Jährigen aus Stadtbahn und verletzen ihn mit MesserDie Polizei Hannover sucht Zeugen für einen rätselhaften Angriff auf einen 18-Jährigen. Der junge Mann ist in der Nacht zu Sonnabend an der Haltestelle Kronsberg von mehreren Tätern aus der Stadtbahn geprügelt und mit einem Messer verletzt worden.
KommentarKostenpflichtigDie PS-Szene ist an Hannovers Expo-Gelände fehl am PlatzDas Expo-Gelände ist stadtpolitisch zu wichtig und wertvoll, um seine weitere Entwicklung zu gefährden. Die Tuning-Szene passt nicht zur angestrebten Mischung aus Gewerbe, Hochschule und Wohnquartier, meint Thomas Nagel.
Szene ohne TreffpunktKostenpflichtigMesse AG will Hannovers Tuning-Fans nicht auf ihrem ParkplatzAm Car-Freitag hielt sich die Tuning-Szene im Expo-Park deutlich zurück. Für die Kommunalpolitiker ist das aber nur eine Momentaufnahme. Und sie fürchten um die Entwicklung des Areals zum neuen Vorzeige-Stadtteil.
Schule und BildungKostenpflichtigTag der offenen Tür bei der IGS Kronsberg am 31. MärzDie IGS Kronsberg bietet für künftige Schüler und deren Eltern am Donnerstag, 31.März, einen Tag der offenen Tür an. Die dreistündige Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als auch als digitales Angebot statt.
BemerodeKostenpflichtigDer Schilderwald wird gekappt – aber nur teilweiseIm Krügerskamp, Jacobskamp und Johanneskamp im Wohnquartier Kronsberg hat die Stadt viele Dutzend LKW-Parkverbotsschilder aufgestellt – etwa alle zehn Meter eines. Das war Anliegern und auch dem Stadtbezirksrat Bemerode-Kirchrode-Wülferode zu viel des Guten. Jetzt hat die Stadt reagiert – und den Abbau einiger Schilder angekündigt.
Bemerode/MittelfeldKostenpflichtigStadtbahnlinie 6: Geht’s weiter Richtung Süden?Kommt die Verlängerung der Stadtbahnlinie 6 um einen zusätzlichen Halt „Expo Park“? Die Region Hannover prüft das derzeit. Sollte der Beschluss fallen, könnte der neue Endhalt in drei Jahren in Betrieb genommen werden. Die Gleise für eine Verlängerung liegen bereits seit der Expo 2000.
MittelfeldKostenpflichtigAuto-Tuner-Szene im Expo-Park: „Ab Karfreitag geht es wieder los“Der Streit um die Auto-Tuner-Treffen auf Hannovers Expo-Gelände reißt nicht ab. Während die Stadtverwaltung berichtet, dass sich die Situation durch neue Temposchwellen und Tempo-30 beruhigt habe, widersprechen Anrainer und warnen vor einer weiteren Saison mit Autorennen und aufheulenden Motoren: „Ab Karfreitag geht es wieder los.“
Hannover-BemerodeKostenpflichtigFalschparker am Kronsberg werden immer dreister – und entfernen Poller am ThieAuf der Suche nach einem Parkplatz im Quartier Kronsberg werden einige Autofahrer immer dreister: Sie entfernen Poller, um einen Parkplatz am Thie zu ergattern. Anwohner sind genervt – und bitten die Stadt Hannover um Hilfe.
BemerodeKostenpflichtigHannover bekommt eine Rosa-Luxemburg-Straße – gegen den Willen von CDU und FDPMit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken hat der Bezirksrat beschlossen, ein Teilstück der Von-Escherte-Straße im hannoverschen Stadtteil Bemerode nach Rosa Luxemburg zu benennen. CDU und FDP sind entsetzt und sprechen von einer „reinen Machtdemonstration“.
HannoverKostenpflichtigTrotz schwerer Unfälle: Üstra lehnt Warnampel an Haltestelle Feldbuschwende ab2021 ist es an der Stadtbahn-Haltestelle Feldbuschwende in Hannover-Bemerode gleich zweimal zu schweren Unfällen gekommen. Beides Mal wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Gleise von einer Bahn erfasst. Eine Warnampel lehnt die Üstra ist dennoch ab.
HannoverKostenpflichtigLand lehnt Laternen entlang der Landesstraße 388 von Bemerode nach Wülferode abRadfahrer und Fußgänger wünschen sich Laternen und Leitplanken entlang der Landesstraße 388, die die beiden hannoverschen Stadtteile Bemerode und Wülferode miteinander verbindet. Doch das Land lehnt beides ab – mit einer kuriosen Begründung.
BemerodeKostenpflichtigWohnquartier Kronsberg: Linke wollen Teilstück einer Straße nach Rosa Luxemburg benennenAuf Vorschlag des Linken-Vertreters im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode soll ein Teilstück der Von-Escherte-Straße im Wohnquartier Kronsberg nach KPD-Mitbegründerin Rosa Luxemburg benannt werden. FDP und CDU sind empört.
Verkehr in Kirchrode-Bemerode-WülferodeKostenpflichtig48 Tafeln auf 640 Meter: Schilderwald im Wohngebiet irritiert BezirksratDie SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Kirchrode, Bemerode, Wülferode will Parken von Lastwagen im Wohnquartier Kronsberg verhindern – nun stellt die Stadt im Johanneskamp alle zehn Meter Schilder auf.
RadverkehrKostenpflichtigVeloroute 6 in Bemerode: Politiker befürchten massiven ParkplatzverlustDie Veloroute 6 führt unter anderem über die Alte Bemeroder Straße. Weil die Strecke Platz braucht, fallen eine Reihe von Parkplätzen weg. Die FDP bittet die Stadt Hannover um eine Bürgerbeteiligung: „Der Eingriff ist massiv“, so Fraktionschef Norman Ranke.
BemerodeKostenpflichtigKronsberger Höfe: Bezirksrat gibt grünes Licht für den BebauungsplanDas soziale Wohn-und Lebensprojekt „Kronsberger Höfe“ kann realisiert werden. Der Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode hat dem Bebauungsplan in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zugestimmt. Jetzt haben die Ratsgremien der Stadt das Wort – reine Formsache.
HannoverKostenpflichtig45.000 Euro Schaden: Unbekannte zünden zwei Autos in Bemerode anDer Schaden beläuft sich auf rund 45.000 Euro: Bislang unbekannte Täter haben in einem Wohngebiet in Hannover-Bemerode zwei Autos in Brand gesetzt. Passanten bemerkten, wie Flammen aus den Fahrzeugen schlugen.
HannoverKostenpflichtigSPD fordert mehr Tempomessungen in Bemerode, Kirchrode und WülferodeMobile Tempomessungen sind aus Sicht der SPD ein gutes Mittel, Autofahrer zu disziplinieren. Doch im hannoverschen Stadtbezirk Bemerode-Kirchrode-Wülferode kommen die Geräte bislang kaum zum Einsatz. Das soll sich nun ändern.
HannoverKostenpflichtigFlüchtlingsunterkunft in Bemerode: Kein Platz für ObdachloseIn der Flüchtlingsunterkunft an der Wülferoder Straße in Bemerode sind aktuell noch 30 Plätze frei – eine Vergabe an Obdachlose ist nicht vorgesehen. Auf FDP-Nachfrage hat die Stadt Hannover nun erklärt, warum das so ist.
CoronaKostenpflichtigInfektionsschutzampeln: Grundschulen im Süden der Stadt gehen leer ausBei einem Versuch, Infektionsschutzampeln in städtischen Einrichtungen zu testen, gehen die Grundschulen im Stadtbezrik Kirchrode-Bemerode-Wülferode leer aus. Immerhin: Normale CO2-Ampeln bekommen alle Klassen der Jahrgänge eins bis sechs.
BemerodeKostenpflichtigHannover: Bombenentschärfer finden Peilsender unter KleinwagenEine Frau findet unter dem Kleinwagen ihrer Mutter in Hannover-Bemerode ein verdächtiges Paket und alarmiert die Polizei. Eine vermeintliche Bombe entpuppt sich als GPS-Tracker – und gibt der Polizei neue Fragen auf.
Hannover-BemerodeKostenpflichtigVersteckter Geschenke-Geocache: Aha macht auf Verschwendung aufmerksamDie Kampagne „Hannover sauber“ der Abfallwirtschaft Region Hannover (Aha) hat im Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode einen Geocache installiert. Dieser soll auf Verschwendung in Zuge von Geschenken aufmerksam machen.
PolizeistatistikKostenpflichtigWo Einbrecher in der Region Hannover am häufigsten zuschlagenDie Pandemie verschreckt Einbrecher: Die Zahl der Einbrüche in der Region Hannover ist 2021 erneut zurückgegangen – vermutlich auch, weil die Menschen häufiger zu Hause bleiben. Dennoch gibt es Orte in Hannover, an denen die Täter deutlich häufiger zuschlagen als anderswo. Und auch im Umland gibt es erhebliche Unterschiede.
HeiligabendKostenpflichtigSo bereitet der neue Pastor sein erstes Weihnachten im Expo-Wal vorMathias Kürschner ist neuer Pastor im Expo-Wal Hannover. Derzeit bereitet der Theologe und passionierte Fußballfan sich auf sein erstes Weihnachten dort vor. Für den Heiligabend-Gottesdienst soll „faktisch 3G“ gelten.
„Kitchen Impossible“KostenpflichtigMuseumsleiterin aus Hannover kocht bei TV-Show gegen Tim MälzerFernsehkoch Tim Mälzer reist für seine TV-Show „Kitchen Impossible“ quer durchs Land, um sich mit für ihn unbekannten Kolleginnen und Kollegen zu duellieren – so auch mit Birgit Jahn-Reinhardt, Leiterin des Museums Walter Reinhardt in Hannover. Die Folge wird am Sonntag im TV ausgestrahlt.