Auf der ShortlistDeutscher Buchpreis: Autorin Terézia Mora und ihr Gespür für HeimatloseNach ihrer erfolgreichen Trilogie über Darius Kopp erzählt Büchner-Preisträgerin Terézia Mora in ihrem neuen Roman über eine Frau, die in ihrer Beziehung Erniedrigung und Gewalt erlebt. „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ ist eine bewegende Geschichte – und steht seit dem heutigen Dienstag auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.
AuszeichnungBook-Awards: Tiktok sucht die besten Booktok-BücherDie Büchernische Booktok boomt auf Tiktok. Der Social-Media-Gigant geht nun einen Schritt weiter und bringt die Tiktok-Book-Awards nach Deutschland.
Erste ErgebnisseKulturpass: Dafür nutzen 18-Jährige ihr 200-Euro-Geschenk vom StaatSeit Mitte Juni bekommen alle jungen Erwachsenen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, 200 Euro vom Staat geschenkt, die sie für Kultur ausgeben können. Von Büchern bis Bühnenshows über Musikinstrumente und Kinobesuche: Das sind ihre Top-Ausgaben.
Jubiläum eines ZauberlehrlingsKostenpflichtig„Der Junge, der lebt“: Vor 25 Jahren begann Harry Potter, Deutschland zu verzaubern„Harry Potter und der Stein der Weisen“ brachte eine Rückkehr des Buchs in die Kinder- und Jugendzimmer der Republik. Aber die Abenteuer des Zauberlehrlings mit der Blitznarbe wurden auch beim erwachsenen Publikum zum Hit. Und waren ein Glücksfall für den Hamburger Carlsen-Verlag.
GewinnspielVerlosung: Mit MADS tolino eReader und eBook-Flatrate gewinnenSonne, Ferien, Sommerlektüre – gute Bücher gehören zur freien Zeit einfach dazu. MADS verlost dafür dreimal einen tolino inklusive eBook- und Hörbuch-Flatrate. Wie die Teilnahme funktioniert, lest ihr hier.
Bei Attentat 2022 schwer verletztFriedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Salman RushdieDer Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie. Der mit dem Roman „Die satanischen Verse“ weltbekannt gewordene Autor wurde im August 2022 im US-Bundesstaat New York auf einer Bühne niedergestochen.
Könnte Merkel den Krieg stoppen?KostenpflichtigNeue Frauen braucht das LandEx-General Erich Vad und die Stalkingopferexpertin Sandra Cegla erklären in ihrem Buch „New Female Leadership“, warum es an weiblicher Führung in Deutschland fehlt und wie sich das ändern soll. Provokante Gedanken über die Kunst der Empathie, „Minusmänner“ und die Frage, ob Angela Merkel mit ihrer Art jetzt Russlands Krieg gegen die Ukraine stoppen könnte.
Tiktok mischt den Buchmarkt aufKostenpflichtigBooktok: die Rückkehr der lesenden TeenagerImmer weniger Menschen in Deutschland kaufen Bücher, die Branche ist seit Jahren unter Druck. Doch plötzlich entdeckt eine verloren geglaubte Zielgruppe ihre Leidenschaft fürs Lesen: Unzählige junge Menschen bringen auf Tiktok ihre Liebe zu Büchern zum Ausdruck. Das Phänomen nennt sich Booktok – und könnte eine neue Chance für Verlage sein.
„Rebellen der Erde“Kostenpflichtig„Der Boden ist der Schlüssel“: Bauer Benedikt Bösel im Literarischen SalonDie Landnutzung ist ein wichtiger Hebel, um unsere größten Probleme zu lindern, sagt Benedikt Bösel im Literarischen Salon der Leibniz-Uni. Er wirbt für eine fundamentale Wende in der Landwirtschaft.
AdaptionenVerfilmungen: Diese fünf Booktok-Bücher kommen auf die LeinwändeDer Hashtag Booktok ist auf Tiktok mittlerweile mehr als 100 Milliarden Mal aufgerufen worden. Creator empfehlen oder rezensieren unter diesem Social-Media-Trend zahlreiche Bücher – von denen auch einige verfilmt werden. MADS stellt euch fünf dieser Bücher vor.
Bereich wächstManga, Comic und Cosplay bei der Leipziger Buchmesse: „Eine globale Jugendkultur“Zur Leipziger Buchmesse gehören nicht nur Romane, Krimis und Sachliteratur – sondern auch Mangas, Comics und Cosplay. Der bunte Bereich der Messe ist in diesem Jahr so groß wie nie.
Interview mit 007-AutorinKostenpflichtigPasst Machospion James Bond nicht mehr in die Zeit, Frau Sherwood?Kim Sherwood hat als erste Frau einen „James Bond“-Roman geschrieben. In „Doppelt oder nichts“ erfindet sie die Welt von 007 radikal neu – und schafft es, die Hauptperson nicht einmal auftauchen zu lassen. Wird der Agent nicht mehr gebraucht? Ein Gespräch.
Erfahrungen einer Gastarbeiter-FamilieDinçer Güçyeter gewinnt Belletristik-Preis der Leipziger BuchmesseIn seinem Romandebüt “Unser Deutschlandmärchen” thematisiert Dinçer Güçyeter die Erfahrungen seiner Eltern, die in den 60er-Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Nun bekommt der 44-Jährige den Preis der Leipziger Buchmesse.
Rund 2000 Aussteller aus 40 LändernLeipziger Buchmesse startet: Claudia Roth freut sich auf ein „Fest der Demokratie“Als eine der ersten großen Messen hat die Corona-Pandemie die Leipziger Buchmesse erwischt. Nach drei Jahren ist das beliebte Literaturspektakel zurück. Kulturstaatsministerin Claudia Roth erwartet ein „Fest der Demokratie“.
IndexVerbotene Bücher in den USA: MADS empfiehlt die besten „banned books“In den USA sind oder waren einige Bücher in Schulen und Bibliotheken verboten, die überall sonst Klassiker oder moderne Bestseller sind. Die MADS-Redaktion hat einige herausgesucht und erklärt, wieso diese „banned books“ besonders lesenswert sind.
Buchkritik„Mindset“ von El Hotzo: Moderne Fabel von betrügerischen InternetcoachesEl Hotzo, der mit bürgerlichem Namen Sebastian Hotz heißt, hat ein Buch geschrieben. „Mindset“ handelt von Internetcoaches, die mit machohaften Inhalten junge Männer anlocken wollen, um diese angeblich erfolgreich zu machen.
Großauftrag der StadtbibliothekKostenpflichtigHannoversche Buchhändler bekommen für ihre Onlinepetition mehr als 3300 Unterschriften Sie haben ordentlich Wirbel gemacht und viel Unterstützung bekommen: Schon Wochen vor Ablauf der Zeichnungsfrist haben Buchhändler und Buchhändlerinnen aus Hannover für ihre Onlinepetition mehr als 3300 Unterschriften bekommen. Es geht um einen Großauftrag der Stadtbibliothek.
LesetippsAnnie Ernaux bis Patricia Highsmith: Gute Bücher können auch kurz seinViele nehmen sich vor, mehr zu lesen – und sind dann schnell überfordert, wenn sie ein 500-Seiten-Buch vor sich haben. MADS-Autorin Marie stellt fünf kurze Bücher vor.
Bookstagram und BooktokVon der Bloggerin zur Autorin: Zählen Followerzahlen in der Verlagsbranche?Auf Bookstagram und Booktok scheint es, als würden immer mehr Bloggerinnen und Blogger in Deutschland eigene Bücher veröffentlichen. Ist es für Creator leichter, einen Vertrag zu finden? Und welche Bedeutung hat Reichweite für Verlage?