Akademie der Spiele in HerrenhausenKostenpflichtigIGS Roderbruch absolviert „Akademie der Spiele“ in Hannovers Herrenhäuser GärtenSchüler der IGS Roderbruch verbrachten eine Woche in den Herrenhäuser Gärten bei der „Akademie der Spiele“. Die Projektwoche gab den Schülern Einblicke in verschiedene Berufswelten und die Barockzeit.
KommentarKostenpflichtigEin Elektrobus bedroht den Wald – Tausende Verbrenner aber nicht?Gabi StiefGrüne und die Stadt Hannover bremsen weiter die Etablierung einer Buslinie durch die Eilenriede. Mit teils hanebüchenen Begründungen, findet Gabi Stief.
AktionKostenpflichtigWarum die Schüler der Albert-Liebmann-Schule in Hannover auch selbst von einem Spendenlauf profitierenEs war ein Zeichen für andere, aber auch für sich selbst: Mit ihrem großen Spendenlauf, an dem sich die ganze Schulgemeinschaft der Albert-Liebmann-Schule beteiligt hat, wollten die Schüler und Lehrer wieder zusammenwachsen.
VerkehrsaufkommenKostenpflichtigErstmals nach Corona: Wie voll wird es zur Hannover Messe auf den Straßen?Mit der Hannover Messe startet kommende Woche die erste große Messe in Hannover nach den beiden Corona-Jahren. Weder die Deutsche Messe, Verkehrslenker noch Polizei wissen so recht, wie dann die Lage auf den Straßen sein wird – erst recht mit den Engpässen auf Schnellwegen und Autobahnen.
Denkmalschutz in Groß BuchholzKostenpflichtigStadt Hannover prüft Antrag für Sanierung des KöritzhofsDer Eigentümer des denkmalgeschützten Köritzhofs hofft auf finanzielle Unterstützung der Stadt Hannover – doch die winkt ab.
Radverkehr in HannoverKostenpflichtigVeloroute 3: Das sind die Pläne der Stadt für den Radschnellweg nach BothfeldBei den Planungen zur Veloroute 3 in Hannovers Nordosten kristallisiert sich heraus: Nicht alle Standards werden umgesetzt werden können – es muss wohl viele Kompromisslösungen geben. Noch sind mehrere Varianten im Gespräch. Und trotz Umbaumaßnahmen könnte es weiterhin zu kritischen Situationen für Radfahrer kommen.
HannoverKostenpflichtigImmer mehr Nichtschwimmer: Bezirksrat will Öffnungszeiten des Nord-Ost- und Lister Bads verlängernDer Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide fordert, dass das Nord-Ost-Bad in Groß-Buchholz auch in der Sommerpause geöffnet bleibt. Auch das Lister Bad in Hannover-Vahrenheide soll seine Saison bis zum 3. Oktober 2022 verlängern. Damit soll mehr Schwimmunterricht ermöglicht werden.
ParkverbotKostenpflichtigHannover-Marathon am Sonntag: Stadt schleppt Autos an der Strecke abDamit beim Hannover-Marathon am Sonntag alles reibungslos läuft, hat die Stadt entlang der Strecke absolute Halteverbote eingerichtet. Doch erfahrungsgemäß übersehen oder ignorieren das viele Autofahrer. Ab dem späten Sonnabend rücken daher die Abschlepper an.
Sport in HannoverKostenpflichtig75 Jahre beim MTV Groß-Buchholz: Wie aus Spielern Freunde wurdenSport verbindet: Seit 75 Jahren sind Joachim Kallmeyer und Hans-Jörg Kirchner Mitglieder des MTV Groß-Buchholz in Hannover. Bei gemeinsamen Reisen und zahlreichen Handballspielen haben die heute über 80-Jährigen viel erlebt.
HannoverNach Öffentlichkeitsfahndung: 30-jährige Schwangere aus der MHH ist wohlaufEine Schwangere, die am Montag aus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verschwunden war, ist wohlauf. Eine Passantin hat die Frau im Bereich des Hauptbahnhofs erkannt und die Polizei verständigt.
TelefonieKostenpflichtigStörungen im Mobilfunknetz in Hannover: Telekom behebt FehlerIn Groß-Buchholz und anderen Bezirken im Norden Hannovers ist es am Dienstag zu Störungen im Telefonnetz gekommen. 2G lief dagegen einwandfrei. Am späten Abend konnte die Telekom den Fehler beheben.
HannoverKostenpflichtigÜstra lässt Hochbahnsteig in Bothfeld sanieren: Halt In den Sieben Stücken entfälltDie Stadtbahnen der Linien 3 und 7 halten ab Montag stadtauswärts vorerst nicht mehr an der Haltestelle In den Sieben Stücken in Hannover-Bothfeld. Die Üstra lässt den Hochbahnsteig erneuern.
Auszeichnung in Buchholz-KleefeldKostenpflichtigBezirksrat ehrt Polnische Mission mit IntegrationspreisLangjähriges Engagement für Obdachlose: Der Integrationspreis des Stadtbezirks Buchholz-Kleefeld geht an Pfarrer Tadeusz Kluba von der Polnischen Katholischen Mission.
NS-belastete StraßennamenKostenpflichtigFrenssenufer am Mittellandkanal: Alter Name, neue Widmung?Das am Mittellandkanal in Hannover gelegene Frenssenufer erinnert an den nationalsozialistischen Heimatdichter Gustav Frenssen. Das möchte der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld nun ändern – ohne den Straßennamen zu ändern. Die Lösung könnte auf dem Eis liegen.
KommunalpolitikKostenpflichtigAbschied von Buchholz? Bezirksrat will Stadtbezirk umbenennenUm den Namen des Stadtbezirks Buchholz-Kleefeld in Hannover ist eine politische Diskussion entbrannt. Die einen finden den Namen historisch nicht korrekt, andere bemängeln geografische Unsauberkeiten. Anlass der Debatte ist ein Stadtteil, den es längst nicht mehr gibt.
Schulen in HannoverKostenpflichtigIn die IGS Roderbruch regnet es reinEin Schüler berichtet dem Bezirksrat, dass an regnerischen Tagen überall in der Schule Eimer stünden, um das Wasser aufzufangen. Bei einem Ortstermin will das Gremium den Sanierungsbedarf klären.
PositionswechselKostenpflichtigHannover: Polizeikommissariat Südstadt bekommt neuen RevierleiterTobias Giesbert ist der neue Leiter des Südstadt-Kommissariats in Hannover. Der 41-Jährige ist seit mehr als 20 Jahren Polizist, hat Auslandserfahrung und war zuletzt Interimschef in Döhren. Sein Vorgänger Markus Kiel wechselt in die Polizeidirektion.
EilenriedeKostenpflichtigPilgern vor der Haustür: Das Projekt #diegrünegemeinde lockt wöchentlich in die EilenriedeEin Pilgerangebot des Bistums Hildesheim lädt Hannoveraner ein, bei einem spirituellen Ausflug den Alltag ruhen zu lassen. Die Teilnehmenden lauschen zu Beginn einer Klangschale. So lange, bis die Klangwellen komplett verhallt sind. Dann geht es in den Wald.
Groß-BuchholzKostenpflichtigGeräusche gehört: Autobesitzer verhindert Diebstahl seines JeepDie Polizei Hannover fahndet nach einem Autodieb, der am frühen Donnerstagmorgen einen Jeep Grand Cherokee stehlen wollte. Der Besitzer selbst hörte Geräusche und konnte den Täter vertreiben. Der teure Geländewagen ist regionsweit seit 2021 eine begehrte Beute.
Groß-BuchholzKostenpflichtigAuto bleibt nach Unfall auf Dach liegen: Feuerwehr befreit den FahrerFeuerwehr und Rettungsdienst Hannover sind am Mittwochabend zu einem Unfall in Groß-Buchholz ausgerückt. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Retter mussten den 72-jährigen Fahrer aus dem Wagen befreien.
Misburg/Groß-Buchholz/DöhrenKostenpflichtigNächtliche Sturmböen: Feuerwehr rückt zu mehreren Einsätzen ausDie Feuerwehr Hannover ist in der Nacht zu Mittwoch zu mehreren Einsätzen wegen des Sturms ausgerückt. Der Großteil ereignete sich in Misburg und Groß-Buchholz, dort befand sich eine Gewitterzelle.
HannoverKostenpflichtig400 neue Wohnungen fast fertig: Baugebiet Buchholzer Grün sucht MieterAuf dem Gelände der abgerissenen Oststadtklinik in Hannover entsteht das neue Wohnviertel Buchholzer Grün. Die letzten der 400 neuen Wohnungen werden im Frühjahr an Mieter und Eigentümer übergeben.
HannoverUnfall im Weidetorkreisel: Lkw-Fahrer flüchtet – Polizei sucht ZeugenDer Fahrer eines Lkw hat nach dem Zusammenstoß mit einem Ford Focus im Weidetorkreisel Fahrerflucht begangen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zu dem Unfall, der sich bereits am 21. Januar ereignet hat.
Bothfeld/Lahe/Groß-BuchholzKostenpflichtigAuto kontrolliert: Polizei entdeckt Einbrecher, Drogen und WaffeDiese Fahrzeugkontrolle in Hannover hat sich als Volltreffer erwiesen: Polizisten erkannten am Dienstagabend einen untergetauchten Einbrecher wieder. Seine Begleiter hatten zudem Drogen und eine Waffe dabei. Für die Festnahme waren aber weitere Beamte und ein Hubschrauber nötig.
JahresbilanzKostenpflichtigHannovers Rettungshubschrauber starteten 2021 zu 2151 EinsätzenTrotz Corona liegt ein einsatzreiches Jahr hinter Hannovers Rettungshubschraubern. „Christoph 4“ und „Christoph Niedersachsen“ kamen 2021 auf insgesamt 2151 Flüge – nur minimal weniger als 2020. Allerdings macht sich offenbar die Corona-Pandemie weiter positiv bemerkbar.
Groß-BuchholzKostenpflichtigTeenager versprüht in einer Realschule Reizgas und verletzt 14 SchülerGroßeinsatz für den Rettungsdienst an der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Hannover: 14 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag Pfefferspray abbekommen, das ein 14-Jähriger im Treppenhaus versprüht haben soll. Einige Verletzte kamen ins Krankenhaus.
EntsorgungKostenpflichtigAha lehnt Ersatz für geschlossenen Wertstoffhof Groß-Buchholz grundsätzlich abFür sechs Jahre ist Wertstoffhof an der Neue-Land-Straße im Stadtteil Groß-Buchholz geschlossen. Während der Sanierung der Anlage sei es den Buchholzern in den nächsten Jahren zuzumuten, auf andere Standorte in Hannover auszuweichen, meinte ein Aha-Vertreter im Bezirksrat. Das verärgerte nicht nur die Anwohner
KlinikneubauKostenpflichtigMHH-Neubau: „Der Bau wird die Struktur des Stadtteils prägen“Das Grundstück für den Klinikneubau wird bis März nach Bomben sondiert. Hannovers Stadtbaurat wünscht sich eine neue Stadtbahnlinie zur MHH – bis zur Podbi und bis zur Misburger Straße, sagte er im Bezirksrat Buchholz-Kleefeld.
Groß-BuchholzKostenpflichtigMittellandkanal in Hannover: Junger Hund fällt beim Toben über BordDie Wasserschutzpolizei Hannover hat am Mittwoch bei einer Familienzusammenführung der etwas anderen Art geholfen. Ein junger Belgischer Schäferhund fiel beim Toben von Bord eines Binnenschiffs. Nach mehr als einer Stunde fanden sie das Tier gesund und munter spielend am Ufer.
MesseschnellwegKostenpflichtigUmbau abgeschlossen: Weidetorbrücke in Hannover nur noch für Autos freiDer Umbau vor der Weidetorbrücke in Hannover ist abgeschlossen. Seit Montagnachmittag können nur noch Fahrzeuge mit maximal 3,5 Tonnen Gesamtgewicht über die marode Querung des Messeschnellwegs rollen. Die Arbeiten sollten eigentlich schon am frühen Morgen beendet sein, hatten sich aber verzögert.