Region will vermittelnKostenpflichtigMountainbiken im Deister: Wie kommen Waldbesitzer und Sportler an einen Tisch?Die Situation im Deister im Südwesten der Region zwischen Waldbesitzer und Mountainbikern ist verfahren. Jetzt will die Region Hannover als Mittler mit einem neuen Aktionsprogramm aus Aufklärung und Kontrollen helfen. Ob das reicht?
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Von Hof zu Hof durch die WedemarkDie Region Hannover hat einige Hofladenrouten entwickelt. Dahinter steckt die Idee, eine Radtour mit dem Einkauf von regionalen, frisch erzeugten Produkten zu verbinden – eine der Strecken führt durch die Wedemark.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Große Tour in der HeideDie Heide lohnt sich als Ausflugsziel nicht nur, wenn sie in voller Blüte steht. Wir schlagen die Große Heidetour im Naturpark Südheide vor, auf der sich außer der Blütenpracht im Sommer noch anderes entdecken lässt.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: In die Stadt mit den EulenVom Maschsee über Hannover-Anderten und Lehrte bis ins niedersächsische Athen – nach Peine. Auf dieser 51 Kilometer langen Radtour durch die Region Hannover gibt es einiges zu entdecken.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: An die Weser und zu Wilhelm BuschDer Stadthagener Bahnhof ist Start und Ziel dieser Tour, die durch das Schaumburger Land an die Weser führt. Auf dem Rückweg passiert man Wiedensahl – den Geburtsort des Dichters und Malers Wilhelm Busch.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Eine Runde um Hannovers FlughafenSeit 50 Jahren veranstaltet Langenhagen einmal im Jahr das Volksradfahren. Die Route führt rund um den Flughafen, durch jedem der sechs Langenhagener Ortsteile – und ist natürlich auch jederzeit unabhängig vom Volksradfahrtermin befahrbar.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Von der Weser an den SüntelFluss, Höhenzug, architektonische Kleinode, ländliche Tradition und Naturschutzgebiete – eine Radtour von der Weser aus durch die Sünteldörfer des Weserberglandes bietet Abwechslung. Das gilt auch für das etwas sportlichere Streckenprofil.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Der Berg ruftDie Regionsroute 3 vom Maschsee nach Bad Münder ist die schwierigste im Freizeitroutennetz der Region. Man braucht entweder Fitness, ein entsprechendes Rad oder die Bereitschaft, auch einmal zu schieben – aber es lohnt sich.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Darf es etwas Meer sein?Der Radweg rund um das Steinhuder Meer zählt zu den beliebtesten in der Region Hannover. Ob Sommer oder Winter – auf dieser 33 Kilometer langen Strecke gibt es einiges zu entdecken.
Raus mit dem RadKostenpflichtigDie City-Rad Tour: Eine Runde auf dem Trip-RingHerrenhäuser Gärten, Eilenriede, Maschsee, Leine – einige von Hannovers schönsten Sehenswürdigkeiten liegen unmittelbar am Julius-Trip-Ring. Der ausgeschilderte Weg um die Innenstadt eignet sich perfekt für eine kleine Radtour durch die City.
Tipps für FahrradtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Von Springe bis NordstemmenDer Regionsring ist eine 275 Kilometer lange Radstrecke, die sich an der Grenze der Region Hannover entlang zieht. Im Süden locken der Kleine Deister, das Kloster Wülfinghausen und schließlich die Marienburg.
Raus mit dem RadKostenpflichtigTipps für Fahrradtouren in Hannover: Eine Schlender-Tour durch die EilenriedeNicht für jeden ist das ganze Jahr über Fahrradsaison. Wer nach den Wintermonaten etwas eingerostet ist, könnte zum Auftakt eine kürzere Tour unternehmen – in Hannovers Eilenriede, einem der größten Stadtwälder Europas.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Durch Burgwedels DörferBürgerstiftung und ADFC in Burgwedel haben eine Radtour ausgearbeitet, die die Dörfer des Städtchens im Nordosten Hannovers verbindet. Eine 32 Kilometer lange Erkundungstour durch Burgwedel.
Tipps für RadtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Von Bispingen in die HeideDurch typische Heideorte und -landschaften, Felder und Wälder führt diese Radtour, die in Bispingen beginnt – und Ausflugsziele passiert, die ohnehin einen Besuch wert sind.
Kostenloses AngebotKostenpflichtig21 Audio-Radtouren: So erkunden Sie Hannover per AppDas Bürgerbüro Stadtentwicklung hat insgesamt 21 Audio-Stadtradtouren durch Hannover entwickelt, die Interessierte per App kostenlos nutzen können. Unsere Autorin hat die Rundfahrt durch Herrenhausen ausprobiert und unter anderem gelernt, was Volkswohnpaläste sind.
Tipps für FahrradtourenKostenpflichtigRaus mit dem Rad: Vom Maschsee zum Nordrand der Region HannoverDurch grüne Wälder, vorbei an Seen und Spargel-Feldern bis nach Bennemühlen – auf dieser 42 Kilometer langen Fahrrad-Tour zum Nordrand der Region Hannover gibt es einiges zu entdecken.