Nach dem Premieren-Erfolg des neuen Wedemärker Bierfestes im vergangenen Jahr geht es dieses Jahr mit frisch gezapften Ideen in die zweite Runde. Am Sonnabend, 16. September, lädt das Team der EventLese um Martin Müsken, Katharina Sauer und Sebastian Manstein wieder auf den historischen Amtshof nach Bissendorf ein. Von 16 Uhr bis Mitternacht kann man sich in schönem Ambiente auf Wedemärker Kulinarik und den leckeren Hopfensaft in verschiedensten Variationen freuen. Doch auch hier ist noch nicht „Hopfen und Malz verloren“, denn es gibt beim Bierfest auch für die Weinliebhaber edle Tropfen.


Für den musikalischen Rahmen auf der Bühne hat das Veranstalterteam zum einen den Shanty-Chor der Bäckerinnung, die Störte-Bäcker, zum anderen Danny und Johnny mit Rock meets Soul engagieren können, die für Partysound sorgen. Zwischendurch gibt es immer wieder Sound vom Plattenteller. So ist gute Laune garantiert. Die StörteBäcker sind die singenden Smutjes“ unter den deutschen Shantychören. Entstanden 1982, als sich viele sangesfreudige hannoversche Bäckermeister des Männerchores der BäckerInnung Hannover von 1878 Mardorf am Rand des Steinhuder Meeres als Ruhesitz wählten, um ihrer Leidenschaften singen und segeln nach dem Backen nachzugehen. Heute sind die aktuellen Bäckersänger immer noch mit großer Freude und Engagement dabei ihrem Hobby zu frönen. „ Besonders gern nehmen wir auf unsere musikalischen Seereisen die Liebhaber frischer Backwaren und alle Freunde der Deutschen Backkultur mit“, verrät Harald Luther, Sprecher der Störte-Bäcker.




Bratwurst, Nackensteak und Pommes brutzelt das Team von Fleischerei und Partyservice Jörg Klemm. Pizza gibt es am Stand von Pizza Passione. Die Creperie on tour bietet süße und herzhafte Crepeund Galette-Spezialitäten an. Sebastian Manstein war im vergangenen Jahr fleißig dabei, die Catering-Boutique auszubauen, aus der er herrliche Kreationen zum Bierfest mitbringt, zum Beispiel das „Braumeister-Galette“. Aber auch der zünftige Käseteller wird von Manstein zusammengestellt. Dazu gibt es Laugen- und Käsegebäck von der Heidebäckerei Meier.
Das Event Lese-Team freut sich auf jeden Fall auf viele hungrige, durstige und feierbegeisterte Besucher beim Bierfest. Als Getränke-Aussteller sind neben Müsken-Weine, das Ice House mit frisch gezapftem Veltins und der Veranstaltungsservice Widdel aus Burgdorf dabei. Und selbstverständlich die Burgwedeler Brauerei. Denn neben leckerem Craftbeer sind regionale Bierspezialitäten natürlich ein Muss auf einem Bierfest.