Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
ABI ZUKUNFT HANNOVER

ABI Zukunft Hannover: Abitur - und was kommt dann?

ABI Zukunft Hannover: Abitur - und was kommt dann? Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Die ABI Zukunft Hannover bietet einen ganz persönlichen Austausch mit den Ausstellern und bringt sie in allen Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung zusammen. Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG

Beratungstermine: persönlicher Austausch mit den Ausstellern, Berufs- und Studienorientierung

Am 23. September 2023 ist es so weit: Die ABI Zukunft Hannover öffnet zum ersten Mal ihre Türen im Hannover Congress Centrum. Für viele junge Menschen ist es der erste große Einschnitt im Leben: Die Schule ist geschafft, das Abi in der Tasche. Aber wie geht es dann weiter? Erst mal chillen? Oder reisen? Oder die Welt retten? Oder möglichst schnell an die Uni? Sehen die Abiturientinnen und Abiturienten die vielen Chancen? Viele haben keinen Plan, was sie nach der Schule machen sollen. So können sie heute allein in Deutschland aus 20.000 Studiengängen und aus etwa 450 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Doch die unendlichen Möglichkeiten tragen auch zu einer Orientierungslosigkeit bei. Der Druck, die richtige Entscheidung zu treffen, ist enorm. 

Alles muss perfekt sein und oftmals prallen mit dem Eintritt ins Studium oder in die Ausbildung Anspruch und Wirklichkeit aufeinander.  Um ihre Träume zu verwirklichen, bietet ihnen die ABI Zukunft Hannover die Möglichkeit, sich Klarheit über ihren Weg zu verschaffen. Eine Riesenchance wartet auf die Besucherinnen und Besucher, denn hier dreht sich alles darum, was es für den Einzelnen an Möglichkeiten nach dem Abitur gibt: Studieren, auch dual, eine Ausbildung machen oder einen Freiwilligendienst antreten?
Und um den richtigen Weg einzuschlagen, können sie Antworten von „A wie Ausbildung“ bis „Z wie Zuschuss und Finanzierung eines Studiums“ bekommen. Egal, in welche Richtung die persönliche Entscheidung geht, die ABI Zukunft Hannover hält für alle relevanten Bereiche Angebote und Informationen mit Experten parat.

Beratungstermine

Für die Schülerinnen und Schüler gibt es im Vorfeld der Messe ein wichtiges Angebot, um sich auf den Besuch der 1. ABI Zukunft Hannover vorzubereiten. Zukünftige Abiturienteninnen und Abiturienten können online unter www.abizukunft.de unter dem Standort Hannover/Beratungstermine ein festes Zeitfenster direkt bei einzelnen Ausstellern buchen. So kann man lange Wartezeiten durch großen Andrang am Messestand umgehen und sich die die Aufmerksamkeit der Aussteller sichern.
Was ist, wenn das Studium doch nicht die richtige Entscheidung war? Die ABI Zukunft Hannover gibt auch den rund 30 Prozent Studienabbrechern eine Neuorientierung, zumal die Zahl der Studienabbrecher seit Jahren konstant hoch ist. Doch Studienabbruch bedeutet nicht das Ende aller Karrierepläne, im Gegenteil. Eine betriebliche Ausbildung kann eine hervorragende Alternative sein. Bei vielen Ausbildungsbetrieben sind Studienaussteiger sehr gefragte Bewerber. Eltern spielen bei der Berufswahl eine der wichtigsten Rollen und sollten sich ebenfalls die Zeit nehmen, die Messe zu besuchen. „Überlassen Sie als Eltern die Zukunft Ihres Kindes nicht dem Zufall, sondern unterstützen Sie Ihr Kind mit dem Besuch der ABI Zukunft Hannover aktiv bei der Berufsorientierung“, rät José Rodrigues Freitas, Geschäftsführer von JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück, dem Veranstalter der Messe.

Alle Informationen zur 1. ABI Zukunft Hannover finden sich auf www.abi-zukunft.de , bei Instagram oder bei Facebook.

Vorträge

10.15 Uhr: Kick-Off - Der Leitfaden für einen erfolgreichen Messebesuch; Team JF MESSEKONZEPT, JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
10.45 Uhr: Leben & Arbeiten an Bord von Kreuzfahrtschiffen; Dennis Kemmling, Sea Chefs
11.30 Uhr: Duales Studium an der FOM Hochschule; Marcel Lohbeck, FOM Hochschule
12.15 Uhr: Bundespolizei - Kein Tag Alltag; Lisa Brillowski, Bundespolizei
13 Uhr: Wie vermeide ich Fehler im Vorstellungsgespräch; David Brammer, Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG
13.45 Uhr: Pflege: Die Zukunft bietet Chancen & Karrieremöglichkeiten; Jannis Koock, Integra Service GmbH