Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Das Leben im Alter intensiviert das Bedürfnis und die Kreativität Nützliches zu tun, etwas Neues zu schaffen, gebraucht und anerkannt zu werden. Je nach vorherig beruflicher Branche zieht es einen in den Schrebergarten, gesellschaftlich aktiv zu werden oder beidem nachzugehen.
Viele Senioren fühlen sich allein und manchmal sogar einsam. Möglicherweise ist der Partner krank oder bereits verstorben und plötzlich sind die Hinterbliebenen auf sich allein gestellt. Da es vielen älteren Menschen so geht, gibt es sogenannte Seniorenreisen. Hier bucht man eine Reise, lernt Gleichaltrige kennen und schließt womöglich...
Festzustellen, dass die eigene berufliche Situation nicht mehr zufriedenstellend ist, ist zwar weniger eine Frage des Alters, kommt aber vermehrt in der zweiten Lebenshälfte vor. Das mag daran liegen, dass man bereits viele Jahre in diesem Beruf tätig ist und nun feststellt, dass dieser Job oder diese Branche inzwischen nicht mehr das richtige zu...
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen: Für viele Frauen sind die Wechseljahre eine Qual. Und dann sind da oft noch zusätzliche Pfunde, die die Waage anzeigt, und für die es keine Erklärung gibt. Doch keine Frau muss sich davon in ein Loch reißen lassen. Stattdessen heißt es: aktiv gegensteuern
Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind essenzielle Lebensweisen für ein gesundes und vitales Dasein. Ungeachtet des Alters sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten, damit es dem Körper an nichts fehlt. Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine, Fette und Ballaststoffe sollten in einem ausgewogenen Gleichgewicht sein. Ähnlich...