Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Marianne Müller ist gelernte Ergotherapeutin und seit 15 Jahren im Berufsbildungsbereich (BBB) der Hannoverschen Werkstätten tätig. Sie bereitet Menschen mit Behinderung darauf vor, entweder auf dem regulären Arbeitsmarkt oder im geschützten Bereich der Werkstätten eine Tätigkeit zu übernehmen. Mit zwei weiteren Kollegen arbeitet...
Jeder zehnte Mensch in Deutschland fühlt sich einsam. Die Corona-Pandemie hat das noch einmal sehr verstärkt. Vereinsamung betrifft aber nicht nur ältere Menschen und Pflegebedürftige, sondern auch Menschen mit Behinderung und immer öfter Kinder sowie Jugendliche.
Herr Kokemoor, Inklusion ist ein weites Feld. Wo liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit?
Auf der Suche nach einer besonderen Blumen-Idee zum Muttertag? Dann empfiehlt sich das selbst gestaltete Gesteck in der Kiste - dazu passt auch perfekt eine Flasche Wein oder andere Leckereien.
Obwohl ihn jeder kennt und Floristen wie Einzelhanden Umsätzen durch Blumensträuße, Karten oder anderweitigen Geschenken stark profitieren, ist der Muttertag viel weniger von Traditionen geprägt, wie man sie hingegen von Weihnachten oder Ostern gewohnt ist. Das eröffnet dafür umso mehr Spielraum für die eigene Gestaltung dieses Tages.