Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
HAZ ENERGIE-INFOTAGE

HAZ Energie-Infotage in Hannover: Die Zukunft der Energie hat bereits begonnen!

HAZ Energie-Infotage in Hannover: Die Zukunft der Energie hat bereits begonnen! Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Foto: iStockphoto.com/Mam

Am 22. und 23. September geht es in exklusiver Umgebung um grundlegende Fragen rund um energieeffiziente Modernisierung und Energieberatung

Am Freitag, 22. September, von 16 bis 21 Uhr, und am Sonnabend, 23. September, von 11 bis 18 Uhr, lädt die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur zu den HAZ Energie-Infotagen in die Alte Druckerei, August-Madsack-Straße 1, ein.

Diese zweitägige Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm zu wichtigen Themen wie Energieberatung, Wärmedämmung, Wärmepumpen, Photovoltaik und Finanzierung von Modernisierungsvorhaben. Besucherinnen und Besucher hören informative Vorträge von Expertinnen und Experten sowie von führenden Anbietern von Sanierungslösungen und energetischen Konzepten. Die Fachleute stehen zudem an ihren Ständen für individuelle Beratungen bereit.

Vor dem Hintergrund des Klimawandels, steigender Energiepreise sowie des stagnierenden Immobilienmarktes in Kombination mit steigenden Leitzinsen und Zinsen zur Immobilienfinanzierung wird eine werterhaltende energetische Sanierung von Wohneigentum immer attraktiver. Konzeptionell ist die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden eine riesige Herausforderung: Gemeinsam entwickeln Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, das Handwerk sowie Fachleute aus dem Finanzdienstleistungsbereich die individuell passende Lösung für jedes Vorhaben und jede persönliche Lebenssituation. Kompetente Beratung, die Beantragung von Fördermitteln sowie eine durchdachte Finanzierung müssen aufeinander abgestimmt sein.

Die HAZ Energie-Infotage bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich entweder einen Überblick zu verschaffen oder mit den Expertinnen und Experten Detailfragen zu klären. Ein Einblick in das Programm:

Frederik Küting, Energieberater der Klimaschutzagen tur Region Hannover, gibt Einblicke in den Ablauf einer Energieberatung

■ Andreas-J. Hecht, Geschäftsführer von HANNOVER HAUS, beleuchtet gelungene energetische Sanierungen

■ Thementalks rund um Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen, Sanierung sowie Holz und Wasserstoff als Energieträgern

Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Gelände an der August-Madsack-Straße 1 zur Verfügung. Die Stadtbahnhaltestelle August-Madsack-Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Alten Druckerei.

Der Eintritt zu den HAZ Energie-Infotagen ist kostenfrei. In einem F&B-Bereich können Besucherinnen und Besucher Speisen und Getränke genießen.

DAS PROGRAMM

Freitag, 22. September 2023

18-18.30 Uhr Referent: Frederik Küting, Energieberater bei der Klimaschutzagentur „ Energetische Sanierung - wie geht das?“

18.30-19.15 Uhr Referent: Oliver Jung, Geschäftsführer von W. Jung & Söhne „In aller Munde: die Wärmepumpe“

19.15-20 Uhr Referent: Andreas-J. Hecht, Geschäftsführer von Hannover Haus „Beispiele gelungener energetischer Sanierungen“

Sonnabend, 23. September 2023

12-13 Uhr Referenten: Sven Drees von der Unternehmensgruppe Drees, Jens Clausen vom Borderstep Institut, Román Calderón Martínez von der Sparkasse Hannover „Wärmepumpen und Photovoltaik in Wohngebäuden“

14-15 Uhr Referenten: Daniel Regnier von Homematic, Frank Meinecke von Internorm, Andreas-J. Hecht von Hannover Haus „Eine kluge Sanierung geht auch in mehreren Schritten - das intelligente Haus“

16-17 Uhr Referenten: Jens Clausen vom Borderstep Institut, Michael Huber von Scientists for Future und Frederik Küting von der Klimaschutzagentur „Holz und Wasserstoff - welche Alternativen sind wirklich effektiv?“