Ein reicher Erfahrungsschatz, großes Einfühlungsvermögen und das vertrauensvolle Miteinander – dafür steht der gute Name, mit dem das Bestattungsunternehmen Werner Georg seit mittlerweile fünf Jahrzehnten im Südosten Hannovers agiert. Gisela Georg hat den Familienbetrieb 1973 gemeinsam mit ihrem Ehemann in Anderten gegründet. In Familienhand ist das Bestattungsinstitut noch heute, denn Großsohn Malte Kempelmann führt die Geschicke als geprüfter Bestatter in dritter Generation fort.
Für einen Abschied, der das Leben würdigt

Die Bestattungskultur erlebt derzeit einen großen Umbruch, ist mehr denn je von Individualität gekennzeichnet. Auch der junge Institutsinhaber hat den Wandel der Zeit erkannt und in Bemerode am 1. März eine Zweigstelle eröffnet. „Wir wollen unsere Kunden vor Ort beraten und ihnen mit Empathie zur Seite stehen“, sagt Malte Kempelmann.
So dient die neue Adresse vor allem als Büro- und Besprechungsraum, denn das Team weiß um die belastende Situation, die der Verlust eines Menschen mit sich bringt und stellt sich in den Beratungsgesprächen einfühlsam auf die Kunden ein. Sie nehmen sich die Zeit, die Hinterbliebene brauchen, um den Abschied gemeinsam mit den erfahrenen Bestattungsfachkräften zu gestalten. Nach dem Tod eines Angehörigen sind schließlich viele Entscheidungen zu treffen und jeder Trauerfall hat seine eigene Geschichte.
Die Erweiterung Richtung Bemerode vielfältige Gründe: Malte Kempelmann ist im Stadtteil zu Hause, im Kirchenvorstand und unter den Menschen selbst gut vernetzt. „Da hat es sich für uns richtig angefühlt, in Bemerode eine Lücke zu schließen, um im Trauerfall räumliche Nähe bieten zu können“, erklärt er.

Malte Kempelmann, Inhaber Bestattungen Werner Georg
Durch die Neuordnung am Stammsitz habe man gleichzeitig mehr Raum für Abschiedszeremonien schaffen können: In der Sehnder Straße wurde der Verabschiedungsraum vergrößert, in dem Familie und Freunde in besinnlicher Atmosphäre dem Toten gedenken, für einen Augenblick der Stille oder das Gebet verweilen können. „Unser Raum bietet Platz für bis zu 15 Personen, die sich in einer großen Kapelle vielleicht verloren fühlen würden“, sagt Malte Kempelmann.
Mit seinem kleinen Team bietet der Bestatter das gesamte Dienstleistungsangebot von der Überführung bis hin zum Trauergespräch, der letzten Begegnung im Verabschiedungsraum und der Trauerfeier mit Beisetzung auf dem Friedhof.
„Wir beraten aber auch zur Bestattungsvorsorge“, sagt der Bestatter, der im Trauerfall rund um die Uhr erreichbar ist.
Als Ausbildungsbetrieb gibt er sein Wissen und den menschlichen Umgang mit den Kunden an den Branchennachwuchs weiter. So auch an Hannah Schneider. Die Bestattungsfachkraft hat ihren Beruf bei Kempelmann von der Pike auf gelernt und wird in der neuen Zweigstelle in der Victor-Schulte-Straße 2 künftig die Leitung übernehmen.
Bestattungen Werner Georg
Sehnder Straße 5
30559 Hannover
und
Victor-Schulte-Straße 2
30539 Hannover
(Termine nach Vereinbarung)
Telefon (05 11) 51 28 28
info@bestattungen-georg.de
www.bestattungen-georg.de