E-Paper
Agrarhändler sieht Fleisch, Milch und Käse gefährdet

Baywa-Vorstandschef zu Gasmangel: Lebensmittel könnten knapp und teuer werden

Klaus Josef Lutz, BIHK-Präsident und Baywa-Vorstandschef (Archivbild)

Klaus Josef Lutz, BIHK-Präsident und Baywa-Vorstandschef (Archivbild)

München. Der Vorstandsvorsitzende von Deutschlands größtem Agrarhändler Baywa, Klaus Josef Lutz, rechnet auch bei einem möglichen Gasengpass nicht sofort mit Nahrungsmittelknappheit. „Wir gehen davon aus, dass die Nahrungsmittelversorgung bis Ende ersten Quartals nächsten Jahres gesichert ist – was nicht heißt, dass immer alles verfügbar wäre“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Montag). Grundnahrungsmittel könnten aber knapp und teuer werden, sagte Lutz, der auch Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Moskau: Weiterbetrieb von Nord Stream 1 hängt vom Westen ab

„Was den Betrieb der Gaspipeline in der Zukunft betrifft, so wird viel von unseren Partnern abhängen“, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums.

Baywa-Chef: Gasstopp hätte gravierende Folgen

Ein Gasstopp hätte gravierende Folgen für die Lebensmittelproduktion. „Ohne Gas kein Ammoniak und keine Düngerproduktion. Auch die Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Fleisch, Milch und Käse wäre gefährdet, weil Gas beispielsweise zum Pasteurisieren genutzt wird.“ Ein Wechsel auf Öl sei nicht ohne Weiteres machbar. „Und ein Eins-zu-Eins-Ersatz durch Gas aus Holland oder Norwegen wird auch nicht einfach sein. Es war bisher von der Politik gewünscht, mit Gas zu produzieren. Billige Energie ist Grundlage unseres Wohlstands.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken