Elon Musk verkauft weitere Tesla-Anteile im Milliardenwert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAVLQIDLLNB4PM4IS7YYMDFVDU.jpeg)
Tesla-Chef Elon Musk.
© Quelle: Susan Walsh/AP/dpa
Detroit. Der in diversen Firmen engagierte Unternehmer Elon Musk hat weitere Anteile im Milliardenwert am Elektrobauer Tesla verkauft. Der Vorstandschef habe von Montag bis einschließlich Mittwoch Aktien im Wert von 3,58 Milliarden Dollar (rund 3,36 Milliarden Euro) veräußert, teilte die US-Börsenaufsicht mit. Wofür Musk das Geld verwenden wollte, war unklar. Tesla reagierte nicht auf eine Anfrage zu dem Aktienverkauf.
Musk hat bereits Tesla-Anteile im Wert von 23 Milliarden Dollar verkauft, seit er im April die inzwischen vollzogene Übernahme des Kurznachrichtendiensts Twitter angekündigt hatte. Es ist bereits das vierte Mal in diesem Jahr. Das Geld floss wahrscheinlich in den Twitter-Kaufpreis von 44 Milliarden Dollar. Die Übernahme war von Turbulenzen begleitet. Einige große Unternehmen stoppten ihre Werbung auf Twitter. Deswegen habe es einen starken Einnahmeverlust gegeben, räumte Musk ein.
Elon Musk verkauft weitere Tesla-Anteile im Milliardenwert
Zwischen dem 12. und 14. Dezember verkaufte Musk fast 22 Millionen Aktien für insgesamt knapp 3,6 Milliarden Dollar.
© Quelle: dpa
Bei Investoren ist die Tesla-Aktie in Ungnade gefallen. Viele fürchten, Musk werde bei Twitter so in Beschlag genommen, dass er zu wenig Zeit für Tesla habe. Der Wert Tesla-Aktien ist seit April um mehr als die Hälfte gesunken, was Musk auch den Titel des reichsten Menschen der Welt gekostet hat. Das „Forbes“-Magazin schätzte sein Vermögen vergangene Woche auf 174 Milliarden Dollar, womit Musk hinter den französischen Mode- und Kosmetik-Unternehmer Bernard Arnault zurückfiel.
RND/AP/dpa