US-Investmentbank Goldman Sachs befürchtet

Britische Inflation könnte 20 Prozent übersteigen

Menschen stehen in der Gemüseabteilung eines Londoner Supermarktes. Angesichts der explodierenden Inflation warnen Ökonomen vor verheerenden Folgen für die britische Wirtschaft.

Menschen stehen in der Gemüseabteilung eines Londoner Supermarktes. Angesichts der explodierenden Inflation warnen Ökonomen vor verheerenden Folgen für die britische Wirtschaft.

London. Die Verbraucherpreise in Großbritannien könnten nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs weiter in die Höhe schießen. Die Bank warnt für den Fall andauernd hoher Gaspreise vor einer Inflation von mehr als 22 Prozent im kommenden Jahr, wie die „Financial Times“ am Dienstag berichtete. In weniger drastischen Szenarien rechnet Goldman Sachs damit, dass die britische Inflation ihren Höhepunkt 2023 bei etwa 15 Prozent erreichen wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Juli war die Inflation in Großbritannien bereits auf 10,1 Prozent geklettert und damit auf die höchste Rate seit Beginn der Erfassung vor 25 Jahren. Die Großbank Citi hatte kürzlich für Januar einen Anstieg auf 18 Prozent zu Beginn des neuen Jahres prognostiziert.

Die explodierenden Preise besonders für Energie in den Griff zu bekommen, gilt als größte Herausforderung für die Nachfolgerin oder den Nachfolger des scheidenden britischen Premiers Boris Johnson.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Goldman Sachs hält eine Rezession im Vereinigten Königreich für unvermeidlich - selbst bei Entlastungspaketen und anderen diskutierten Maßnahmen, die die Favoritin im Rennen um die Johnson-Nachfolge, Liz Truss, angekündigt hat.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken