Durchbruch bei „Die Höhle der Löwen“

Fans entsetzt: Nestlé übernimmt Mehrheit beim Gewürzhändler Ankerkraut

Einen guten Riecher fürs Geschäft: Anne und Stefan Lemcke gründeten „Ankerkraut". Nun übernimmt Nestlé mehrheitlich das Gewürzunternehmen.

Einen guten Riecher fürs Geschäft: Anne und Stefan Lemcke gründeten „Ankerkraut". Nun übernimmt Nestlé mehrheitlich das Gewürzunternehmen.

Hamburg. Der Lebensmittelkonzern Nestlé übernimmt die Mehrheit an dem Hamburger Gewürzhändler Ankerkraut. Er habe die Anteile der bisherigen Investoren – EMZ Partners, Freigeist Capital und Knälmann Ventures – sowie Teile der Management-Anteile übernommen und werde damit zum Mehrheitseigentümer der Ankerkraut GmbH, teilte Ankerkraut am Mittwoch mit. Zahlen nannten die Unternehmen nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ankerkraut wird den Angaben nach als eigenständige Firma mit eigenständiger Marke weitergeführt, die Gründer Anne und Stefan Lemcke bleiben als Gesellschafter und Markenbotschafter an Bord. Gleiches gelte für die Geschäftsführer Timo Haas und Alexander Schwoch, die das Unternehmen als Anteilseigner weiterhin operativ führten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich

Die Ankerkraut GmbH aus dem Süden Hamburgs wurde 2013 von Anne und Stefan Lemcke als Start-up gegründet. Mittlerweile beschäftige das Unternehmen mehr als 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erziele einen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den sozialen Medien gab es für die Nestlé-Übernahme viel Kritik. „Also quasi nur Greenwashing-Startup gewesen und schnell verscherbeln, wenn‘s groß genug ist“, schrieb ein Nutzer. „Und schneller kann man sich eine Marke, die man in Kooperation mit vielen Streamern aufgebaut hat, nicht kaputt machen“, so eine andere Nutzerin.

Bekannt wurde Ankerkraut vor allem durch den Auftritt in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ 2016. Ankerkraut vertreibt nach eigenen Angaben inzwischen online, im Lebensmitteleinzelhandel sowie in eigenen Geschäften in Hamburg, Berlin, Bochum und Köln mehr als 500 Gewürze und Gewürzmischungen, Soßen, Tees sowie Zubehör.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken