Bio boomt: Die Deutschen geben mehr Geld aus für Öko-Essen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2MOYC667AJETPJJDQKCJRT5XM4.jpeg)
Der Einzelhandel für Bio- und Naturkost hat im vergangenen Jahr rund 3,76 Milliarden Euro umgesetzt. Das waren rund 8,7 Prozent mehr als noch 2018, wie der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) in Berlin mitteilte.
© Quelle: Daniel Karmann/dpa
Berlin. Steigende Nachfrage bei Öko-Lebensmitteln: Der Einzelhandel für Bio- und Naturkost hat im vergangenen Jahr rund 3,76 Milliarden Euro umgesetzt. Das waren rund 8,7 Prozent mehr als noch 2018, wie der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) am Freitag in Berlin mitteilte. Die Zahlen für den Einzelhandel rechnet der Verband aus den Erlösen des Großhandels hoch. Dort legte der Umsatz im selben Zeitraum um rund 8 Prozent auf 1,92 Milliarden Euro zu.
Der BNN begründet den Anstieg mit der wachsenden Bedeutung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Verbraucher. "Heute kauft der Einzelne mehr Bio-Produkte und immer mehr Menschen tun das im Naturkostfachhandel", hieß es.
Dabei gebe der der einzelne Kunde auch mehr Geld aus. "Für 2019 gilt: Mehr Bons pro Tag und ein deutlicher Anstieg der Bonbeträge", besonders im zweiten Halbjahr 2019.
RND/dpa