Der hannoversche Autozulieferer sieht in der aktuellen Unternehmensstruktur große Wachstumschancen. Continental profitiere davon, in mehreren Märkten aktiv zu sein, sagte Vorstandschef Nikolai Setzer bei der Hauptversammlung. Er wies Spekulationen zurück, wonach weitere Bereiche des Konzerns verselbstständigt werden sollten.
Hannover. Continental bekennt sich zur Einheit des Konzerns. Nach der Abspaltung der Antriebssparte als Vitesco Technologies werde es keine Verselbstständigung weiterer Bereiche des Konzerns geben, sagte Vorstandschef Nikolai Setzer am Freitag bei der Hauptversammlung. „Eine Vierspaltung ist nicht geplant.“
Im Unternehmen hatten zuletzt Spekulationen über angebliche Gedankenspiele von Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle, den Autozulieferer in vier eigenständige Teilbereiche zu gliedern und diese teilweise an die Börse zu bringen, Unruhe ausgelöst. Das Ziel sei, den Marktwert des Konzerns deutlich zu erhöhen, hieß es.