Kaum eine Branche, die nicht nach Personal sucht. Die Gründe für die großen Probleme, genügend Fachkräfte zu finden, sind vielfältig – doch einen Teil der Verantwortung müssen Firmen aber selbst übernehmen, meint Katharina Kutsche. Wenn es weniger Arbeitskräfte gibt, müssen sich Arbeitgeber mehr um sie bemühen.
Hannover. Seit Jahren, nein, seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Deutschland auf einen Mangel an Arbeitskräften zuläuft. Dieser Punkt, an dem mehr Menschen in Rente gehen, als junge Leute in den Arbeitsmarkt kommen, ist in Niedersachsen in drei Jahren erreicht. Sind Unternehmen darauf vorbereitet? Es sieht nicht so aus. Denn einen Teil der Verantwortung für ihre Misere müssen sie schon selbst übernehmen.
Viele Arbeitnehmer entscheiden sich nicht nur anhand der Bezahlung für einen bestimmten Job, sondern sie achten auch auf flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und ein gutes Betriebsklima. Gerade wenn es weniger Arbeitskräfte gibt, müssen sich Arbeitgeber mehr um sie bemühen. Das machen manche längst, andere aber nicht.