Nach der Absage des Börsengangs


Ottobock: Wie gut geht es dem Prothesenhersteller?

Seit 1947 in Duderstadt: Der Orthopädie-Mechaniker Otto Bock baute seinen Betrieb 1919 auf, um Kriegsversehrte mit Prothesen zu versorgen. Nach dem 2. Weltkrieg zog der Betrieb ins Eichsfeld.

Seit 1947 in Duderstadt: Der Orthopädie-Mechaniker Otto Bock baute seinen Betrieb 1919 auf, um Kriegsversehrte mit Prothesen zu versorgen. Nach dem 2. Weltkrieg zog der Betrieb ins Eichsfeld.

Loading...

Mehr aus Wirtschaft Niedersachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken