Wegen der stark steigenden Lebenshaltungskosten rechnet der Chef der VHV-Gruppe in Hannover, Thomas Voigt, mit weniger neuen Abschlüssen bei Risikolebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen. Im Interview erklärt der Manager auch, warum man etwa bei Kfz-Policen mit höheren Preisen rechnen muss – und eine „pointierte Werbung“ auch bei der Personalsuche von Vorteil ist.
Hannover.Überdurchschnittlich hohe Schäden durch Naturkatastrophen, zweistellige Inflationsraten und die Zinswende der Notenbanken – für die Versicherungsbranche gibt es derzeit viele Unwägbarkeiten. Der Vorstandschef der hannoverschen VHV-Gruppe, Thomas Voigt, erläutert im Interview, wie sein Unternehmen auf die Herausforderungen reagiert und warum die Kundschaft dort nicht jedes Auto versichern kann. Außerdem berichtet er davon, dass die Solidität einer Firma Bewerberinnen und Bewerbern meist wichtiger sei als das Gehalt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.