Die dritte Generation des VW Tiguan feiert Weltpremiere. Auf der Betriebsversammlung im Wolfsburger Stammwerk wurde das Modell jetzt vorgestellt. Warum der Tiguan für den Standort so wichtig ist.
Wolfsburg. Weltpremiere des neuen Tiguan auf der Betriebsversammlung des VW-Stammwerks Wolfsburg. Noch vor der offiziellen Pressevorstellung in der Autostadt wurde der Hoffnungsträger vorgestellt, was durchaus auch als Statement verstanden werden kann: Sein Erfolg soll in den kommenden rund acht Jahren die Beschäftigung am Mittellandkanal zu einem großen Anteil absichern. Parallel zur ebenfalls neuen Generation des Bestsellers VW Passat Variant betritt mit dem neuen Tiguan das „Update“ des aktuell weltweit erfolgreichsten VW-Modells die Bühne. Weltweit wurden seit Einführung des Mittelklasse-SUV rund 7,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. In den Handel kommen wird die dritte Generation im ersten Quartal 2024.