„Finanztest“: Wo es noch 0,2 Prozent Zins auf Tagesgeld gibt

Wer ein wenig sucht, findet weiterhin auch Bankangebote, die Sparer mit Zinsen belohnt.

Wer ein wenig sucht, findet weiterhin auch Bankangebote, die Sparer mit Zinsen belohnt.

Berlin. Anfangs waren es große Summen, für die Bankkunden Strafzinsen zahlen mussten. Inzwischen sind es schon kleine Beträge, für die Sparer zur Kasse gebeten werden. Mit dem „Verwahrungsentgelt“ holen sich die Banken vom Kunden die 0,5 Prozent Strafzinsen zurück, die sie selbst an die Europäische Zentralbank zahlen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bankenwechsel statt Minuszinsen

Kunden sollten Minuszinsen aber nicht einfach hinnehmen, sondern können die Bank wechseln. Das rät die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 6/2021). Noch immer gebe es Anbieter, die Zinsen zahlen. Die Zeitschrift listet in einer Top-20-Aufstellung von Tagesgeldkonten überregionale Angebote für einen Beispielbetrag von 5000 Euro auf. Mit 0,2 Prozent Zins und Rendite pro Jahr vorn landeten in der Liste die Bank11, Leaseplan Bank, Sberbank Direct, TF Bank, Klarna Bank und Advanzia Bank.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Generell sollte ein Tagesgeldkonto nur für notwendige, täglich verfügbare Rücklagen genutzt werden, raten die Warentester. Für größere Beträge lohnen sich hingegen Festgelder. Die höchste Rendite der getesteten Banken bot hier zum Untersuchungszeitpunkt laut Stiftung Warentest die niederländische Leaseplan Bank: Bei einem Jahr Laufzeit wird dort ein Festgeld von mindestens 1000 Euro mit 0,55 Prozent und bei zwei Jahren Laufzeit mit 0,65 Prozent verzinst.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken