Zurück auf altem Niveau

Ende des Tankrabatts: Kraftstoff kostet wieder über zwei Euro

Wenige Stunden nach dem Auslaufen des Tankrabatts haben die Mineralölkonzerne die Preise für Benzin und Diesel wieder stark erhöht. (Symbolbild)

Wenige Stunden nach dem Auslaufen des Tankrabatts haben die Mineralölkonzerne die Preise für Benzin und Diesel wieder stark erhöht. (Symbolbild)

München. Das Ende des sogenannten Tankrabatts hat sich am ersten Tag nach Auslaufen der Entlastungsmaßnahme deutlich an der Zapfsäule gezeigt. Ein Liter Superbenzin der Sorte E10 kostete im bundesweiten Durchschnitt am Donnerstag 2,02 Euro, wie aus Zahlen des ADAC von Freitagmorgen hervorging. Das waren etwa 23 Cent mehr als am Vortag, an dem die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe noch galt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für einen Liter Diesel wurden durchschnittlich 2,17 Euro beim Tanken fällig. Das war laut ADAC fast neun Cent mehr als am Vortag. Schon in den vergangenen zwei Wochen waren die Spritpreise bereits wieder deutlich gestiegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die vorübergehende Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe galt seit 1. Juni. Sie war gemeinsam mit dem 9-Euro-Ticket für drei Monate eingeführt worden, um Verbraucher angesichts hoher Energiepreise zu entlasten.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken