Telekom ist erstmals wertvollste Marke Europas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/622BYESSP57F3LU4HBRISWPNZE.jpg)
Der Sitz des Konzerns Deutsche Telekom in Bonn (Symbolbild).
© Quelle: Oliver Berg/dpa
Für den Telekommunikationskonzern Deutsche Telekom beginnt das Jahr mit guten Neuigkeiten. Laut dem Branchenmagazin „Brand Finance“ ist das Unternehmen erstmals die wertvollste Marke Europas. Im weltweiten Vergleich landet die Telekom auf dem 11. Rang.
Laut dem Bericht konnte die Telekom ihren Markenwert im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf insgesamt 62,9 Milliarden US-Dollar steigern. Im globalen Ranking landet damit nur der US-amerikanische Konzern Verizon (Markenwert: 67,4 Milliarden US-Dollar) als wertvollste Marke im Bereich der Telekommunikation vor dem deutschen Konkurrenten. Andere große Unternehmen der Branche – etwa AT&T und Orange – wurden deutlich schlechter bewertet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SUXJXPIWORDNBLHNMVWTSMEM5M.png)
Unbezahlbar
Unser Newsletter begleitet Sie mit wertvollen Tipps und Hintergründen durch Energiekrise und Inflation – immer mittwochs.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
2021 lag die Deutsche Telekom noch bei einem Markenwert von 60,2 Milliarden US-Dollar. Seit dem Jahr 2020 konnte das Unternehmen den Wert seiner Marke um insgesamt 58 Prozent steigern. „Dass wir es geschafft haben, in Europa die stärkste Marke zu werden, ist für den Konzern ein riesiger Erfolg und freut mich besonders“, sagt Telekom-Markenchef Ulrich Klenke laut einer Mitteilung des Unternehmens. „Die positive Entwicklung des Markenwerts zeigt, dass wir mit unserer globalen Dachmarkenstrategie erfolgreich sind.“
Brand Finance ist ein britisches Beratungsunternehmen, das außerdem Markenbewertung sowie ‑analyse vornimmt. Jährlich erstellt das Unternehmen ein Ranking der 500 wertvollsten Marken der Welt. Dabei geht es besonders um die Frage, welche Lizenzgebühren ein Unternehmen bezahlen müsste, wenn es die Marke nicht in Besitz hätte.
RND/sic