Immer wieder wird einem Profifußballer vorgeworfen, eine Frau geschlagen oder vergewaltigt zu haben. In den sozialen Netzwerken bezeichnen ihre Fans die Frauen als Lügnerinnen – doch könnte es sein, dass Fußballer tatsächlich vermehrt solche Straftaten begehen?
Weltmeister Jérôme Boateng, Ex-Nationalspieler Nico Schulz, VfB-Profi Atakan Karazor: Drei bekannte Profifußballer, die nach Ansicht ihrer Fans wahre Vorbilder sind – zumindest dann, wenn sie ihrer Mannschaft auf dem Platz zum Sieg verhelfen. Was die Männer in ihrem Privatleben machen? Ist vielen Anhängern und Followern egal. Alles, was zählt, sind die Punkte.