Nasa testet erfolgreich Triebwerke der künftigen Mondrakete

USA, Bay St. Louis: Bei einem Test werden die Triebwerke einer Rakete der Nasa gezündet. Die US-Raumfahrtbehörde hat erfolgreich die Triebwerke der Rakete getestet, die im Rahmen des Programms „Artemis“ in Zukunft wieder Astronauten zum Mond bringen soll.

USA, Bay St. Louis: Bei einem Test werden die Triebwerke einer Rakete der Nasa gezündet. Die US-Raumfahrtbehörde hat erfolgreich die Triebwerke der Rakete getestet, die im Rahmen des Programms „Artemis“ in Zukunft wieder Astronauten zum Mond bringen soll.

Bay St. Louis. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erfolgreich die Triebwerke einer Rakete getestet, die im Rahmen des Programms „Artemis“ in Zukunft Astronauten zum Mond bringen soll. Die vier RS-25-Triebwerke der Trägerrakete SLS seien wie geplant für acht Minuten und 19 Sekunden gezündet worden, teilte die Nasa am Donnerstag (Ortszeit) mit. Der Erfolg des als „hot fire“ bekannten Tests sei ein Meilenstein der „Artemis“-Mission, sagte der kommissarische Nasa-Chef Steve Jurczyk. Ein erster Versuch war Mitte Januar vorzeitig abgebrochen worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die SLS (Space Launch System) ist die leistungsstärkste Rakete, die die Nasa jemals gebaut hat“, betonte Jurczyk. Sie soll zunächst ein unbemanntes „Orion“-Raumfahrzeug zu einem Testflug rund um den Mond schicken. Später sollen dann die ersten Astronauten um den Erdtrabanten und zurück zur Erde fliegen. Bis 2024 will „Artemis III“ dann - erstmals seit 1972 - mit Astronauten auf dem Mond landen. Mit dem „Lunar Gateway“ ist zudem eine Art Raumstation geplant, die als Basis für einen bemannten Flug zum Mars dienen soll - das allerdings in fernerer Zukunft.

Getestet wurden die Triebwerke im Stennis Space Center im Bundesstaat Mississippi. Sie sollen nun für weitere Vorbereitungen zum Kennedy-Weltraumbahnhof nach Florida gebracht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken