Mobilitätsforscherin: Städte können in zehn Jahren radfreundlich sein

Bürgerinitiativen setzen sich mittlerweile in über 50 Städten für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur ein.

Bürgerinitiativen setzen sich mittlerweile in über 50 Städten für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur ein.

Jena. Deutsche Städte könnten aus Sicht einer Mobilitätsforscherin binnen zehn Jahren fahrradfreundlich umgebaut werden. „Mit politischem Mut, einem Radentscheid im Rücken und beschleunigten Planungsabläufen kann es vielleicht sogar noch eher gelingen“, sagte Anne Klein-Hitpaß vom Deutschen Institut für Urbanistik der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtig sei: „Man sollte lieber schnell gute Radwege bauen, als zu lange den perfekten Radweg planen.“ Die Pop-Up-Radwege in Berlin etwa hätten gezeigt, dass Verwaltungen mehr Geschwindigkeit machen könnten, als man zuvor dachte.

Bürgerinitiativen kämpfen für Rad-Infrastruktur

In mittlerweile rund 50 Städten setzen sich Bürgerinitiativen für bessere Fahrrad-Infrastruktur ein. Für die sogenannten Radentscheide wurden nach eigenen Angaben bislang knapp eine Millionen Unterschriften gesammelt. Die Städte übernehmen oft Forderungen der Bürgerinitiativen, wie etwa diese Woche in Jena.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der schwierige Schritt sei aber der vom Beschluss zur Umsetzung, sagte Klein-Hitpaß. „Jeder traut sich leicht zu sagen: „Ich will mehr Radverkehr“. Wenn dann aber wirklich Parkplätze weggenommen werden, gibt es Widerstand und plötzlich schwindet der Mut bei den Verantwortlichen.“

RND/dpa

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken