Gesund und lecker: Käseküchlein mit Buchweizenmehl

„Ein Mangel an guter Ernährung in den ersten 1000 Tagen bedeutet stets auch einen Mangel an Möglichkeiten im späteren Leben”, erklärte der damalige Bundespräsident Joachim Gauck 2013 in einer Rede. Inzwischen gibt es etliche Studien, die Gaucks These mit der Erkenntnis unterstützen: Die erste Phase des Lebens und die Art, wie Kinder in dieser Zeit ernährt werden, entscheidet mit darüber, wie gesund sie durch ihr gesamtes Leben gehen. Dass Eltern hierbei eine besondere Verantwortung tragen, nicht nur als Ernährer, sondern auch als Vorbilder, versteht sich von selbst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Käse-Mandel-Scones

Gesunde Ernährung bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht. Snacken ist durchaus erlaubt – etwa mit folgenden Käseküchlein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das wird gebraucht (für 10 Stück)

100 g Buchweizenmehl, 100 g gemahlene Mandeln, 2 TL Weinsteinbackpulver, 130 g Kräuterfrischkäse (40 % Fett i. Tr.), 2 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch), 80 g Gouda (am Stück), Mehl zum Arbeiten

So geht’s

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in einer Rührschüssel gleichmäßig vermengen. Frischkäse und Kräuter hinzufügen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Käse reiben.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen durchkneten, dann mit dem Nudelholz circa zwei Zentimeter dick ausrollen. Mithilfe einer runden Ausstechform (Durchmesser etwa sechs Zentimeter) circa zehn Scones ausstechen und nebeneinander auf das Blech setzen. Auf diese Weise den gesamten Teig verarbeiten.

Die Scones mit dem Käse bestreuen und im Ofen (Mitte) in circa 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Sie eignen sich prima zum Mitnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dr. Matthias Riedl: “Das Kochbuch der ersten 1000 Tage. So schenken Sie Ihrem Kind lebenslange Gesundheit”. GU-Verlag. 192 Seiten, 24 Euro.

Dr. Matthias Riedl: “Das Kochbuch der ersten 1000 Tage. So schenken Sie Ihrem Kind lebenslange Gesundheit”. GU-Verlag. 192 Seiten, 24 Euro.

RND

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken