E-Paper

Luftaufnahme: Forscher filmen zehntausende Schildkröten vor australischer Küste

Aus der Luft schauen sich Forscher per Drohne Meeresschildkröten-Populationen im Great Barrier Reef an.

Aus der Luft schauen sich Forscher per Drohne Meeresschildkröten-Populationen im Great Barrier Reef an.

Australien. Früher wurden die tierischen Bewohner des Great Barrier Reef vor der Küste Australiens noch per Schlauchboot und Augenmaß gezählt. Heutzutage erlaubt es die Drohnen-Technologie, die vielen Schildkröten aus der Luft zu filmen und so ziemlich genaue Angaben treffen zu können. Dabei kommen die Aufnahmen nicht nur den Forschern zugute, sondern sie liefern auch einen beeindruckenden Blick auf die Artenvielfalt und die Tierwelt rund um das größte Korallenriff der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Forscher greifen bei der Zählung der Schildkröten auf eine einfache, aber erfolgreiche Methode zurück. Bevor der Nachwuchs der Meeresschildkröten schlüpft, bepinseln zahlreiche Helfer die brütenden Tiere mit weißer Farbe. So sind die bereits gezählten Schildkröten aus der Luft deutlich zu erkennen und die Differenz zwischen hellen und dunklen Tieren liefert präzisere Angaben. Die Farbe wäscht sich dann nach kurzer Zeit wieder von allein ab.

RND/nw

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken