E-Paper

DIY-Neon­schriftzüge: leuchtende Lettern günstig selbst herstellen

Solch eine Neonleuchtschrift lässt sich preiswert selbst herstellen.

Solch eine Neonleuchtschrift lässt sich preiswert selbst herstellen.

Dass Licht lockt, entdeckte man in Deutschland schon Ende des 19. Jahrhunderts. Ihren Höhepunkt hatten leuchtende Schriftzüge dann in den Zwanzigerjahren. Damals dienten sie vor allem als Werbung, um die Aufmerksamkeit der Betrachtenden auf sich zu ziehen. Heute erfreuen sich Neonschriftzüge wieder großer Beliebtheit, allerdings eher aus optischen Gründen: Schließlich faszinieren leuchtende Lettern nach wie vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Elektrolumineszenzkabel als Ersatz für die Neonröhre

Wer sein Zuhause mit glühenden Wörtern oder Symbolen verschönern will, stellt bald fest, dass echte Neonschriftzüge schnell ins Geld gehen. Weitaus günstiger ist die selbst gemachte Variante, die zudem mehr Vielfalt in Sachen Schriftart, Größe und Gestaltung bietet.

Als Ersatz für die Neonröhre dient dabei ein sogenanntes Elektrolumineszenzkabel, das beim Einschalten einen ähnlichen Effekt bietet. Darüber hinaus braucht es eine große Holzplatte und eine Idee für einen Schriftzug. Diesen mit Kreide in der gewünschten Größe und Schriftart auf die Holzplatte schreiben. Anschließend dort, wo der erste Buchstaben ansetzt und der letzte endet, je ein Loch in die Platte bohren. Durch das erste Loch den Anfang des Kabels durchführen. Das Batteriefach, mit dem die meisten E-Kabel ausgestattet sind, bleibt auf der Rückseite des Holzbretts. Dann das Kabel mit Heißkleber auf die Kreidemarkierung aufkleben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schöner Leuchtzauber leicht gemacht

Wer eine Schreibschrift und nur ein Wort gewählt hat, kann das komplette Kabel so anbringen. Wenn es Abstände zwischen Buchstaben oder Wörtern gibt, braucht es immer zwei weitere Löcher: eins, um das Kabel auf die Rückseite verschwinden zu lassen, und eins, um wieder mit der Schrift anzusetzen. Ist der Schriftzug komplett, das Ende des Kabels durch das Loch verschwinden lassen. Die Kreide vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, das Brett an die Wand hängen – fertig ist der Leuchtzauber.

In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken