Schüler aus Virgina tauft nächsten Nasa-Mars-Rover auf den Namen “Perseverance”

Der NASA-Rover "Perseverance" soll auf dem Mars unter anderem nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen.

Der NASA-Rover "Perseverance" soll auf dem Mars unter anderem nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen.

Washington. Der nächste Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa soll unter dem Namen “Perseverance” – zu Deutsch: Durchhaltevermögen – zum Mars fliegen. Den Namen habe ein Siebtklässler aus dem US-Bundesstaat Virginia vorgeschlagen, teilte die Nasa am Donnerstag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schüler darf Start des Mars-Rovers in Cape Canaveral beobachten

“Wie jede andere Erkundungsmission zuvor wird dieser Rover auf Herausforderungen treffen und unglaubliche Entdeckungen machen", sagte Nasa-Manager Thomas Zurbuchen. "Schon jetzt hat er viele Hürden überwunden, um dahin zu kommen, wo wir jetzt sind – in der Startvorbereitung. Wir können es gar nicht mehr abwarten, dieses Namensschild auf dem Mars zu sehen.”

Rund 28.000 Schüler aus den ganzen USA hatten Namensvorschläge mit Essays zur Begründung eingereicht. Online konnte über eine Vorauswahl abgestimmt werden, bevor die Nasa die endgültige Entscheidung traf. Der siegreiche Siebtklässler darf nun mit seiner Familie zum Start des Rovers zum Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida reisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mars-Rover soll im Februar 2021 auf dem Mars landen

Zudem sollen alle 155 Namensvorschläge, die es in eine Vorauswahl geschafft haben, zusammen mit den Essays und Autorennamen auf einen Chip gespeichert und mit dem Rover zum Mars geschickt werden. Frühere Mars-Rover hießen beispielsweise “Spirit” (Geist), “Opportunity” (Möglichkeit) oder “Curiosity” (Neugier) – auch diese Namen hatten Schüler vorgeschlagen.

Ein Vorgänger von "Preseverance" war der Marsrover "Curiosity".

Ein Vorgänger von "Preseverance" war der Marsrover "Curiosity".

Der rund 1000 Kilogramm schwere Rover, der bislang unter dem Arbeitstitel "Mars 2020" lief, soll im Juli oder August starten und im Februar 2021 auf dem Mars landen. Er soll über den roten Planeten rollen und nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen. Außerdem soll er das Klima und die Geologie des Planeten erforschen und Proben von Steinen und Staub nehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken