E-Paper

Schmalzkuchen und Crêpes war gestern: Der neueste Snack-Trend sind Streusel

Streusel gehören inzwischen nicht mehr nur auf den Streuselkuchen. Es gibt sie in zahlreichen Variationen.

Streusel gehören inzwischen nicht mehr nur auf den Streuselkuchen. Es gibt sie in zahlreichen Variationen.

Berlin. Kuchenstreusel sind das, was man im Klischee als Kind der Oma in der Küche beim Backen gerne wegnaschte. Oder das, was Kinder vom fertigen Kuchen am liebsten mögen. In Frankfurt am Main und in Berlin gibt es jetzt Lokale namens “Streuselbar”, die den gebackenen Klümpchen aus Mehl, Butter und Zucker huldigen. Zu kaufen gibt es neben Kaffee, Eis und “Omas Liebling” (einem Streuselküchlein mit Apfel oder Pudding) auch lose, warme Streusel in der Tüte – ganz so, wie die mit Puderzucker bestreuten Schmalzkuchen, die auf jedem Weihnachtsmarkt ein Muss sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den vergangenen Jahren schossen immer mehr Läden aus dem Boden, die Waffeln oder Frozen Yogurt mit einer Vielzahl an Toppings und Soßen anbieten. eine ganz so riesige Auswahl gibt es in der Streuselbar noch nicht. Streusel-Fans erwarten zwei Sorten an Streuseln: klassisch und Granola (also Knusperhaferteig). Darüber hinaus sind Streusel mit Soße oder als Topping auf Pudding, Kompott oder Joghurt im Angebot. Betrieben werden die Geschäfte übrigens vom Frankfurter Dienstleistungskonzern Wisag, der neben Flughafendienstleistungen eben auch Systemgastronomie betreibt.

Das Streuselbar-Konzept wurde vor der ersten Ladeneröffnung anderthalb Jahre mit einem Foodtruck getestet, der durch Deutschland fuhr.

Das Streuselbar-Konzept wurde vor der ersten Ladeneröffnung anderthalb Jahre mit einem Foodtruck getestet, der durch Deutschland fuhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Streusel für zu Hause selbst machen

Wer jetzt den Geruch von Omas Streuselkuchen in der Nase hat, kann den neuen Food-Trend auch zu Hause ausprobieren – mit oder ohne Kuchen. Im Internet oder in Büchern, Magazinen und Heften finden Sie zahlreiche Rezepte für Streuselkuchen. Das Wort Streusel selbst stammt laut Duden ganz unspektakulär vom lateinischen Verb “struere” für “übereinander, nebeneinander breiten, aufschichten”.

Wenn Sie einfach nur die Streusel herstellen wollen, benötigen Sie nicht viel mehr als Butter, Mehl und Zucker. Das Mischungsverhältnis variiert je nach Vorliebe der Bäcker. Wenn Sie mit Ihren Streuseln also nicht zufrieden sind, experimentieren Sie ruhig. Für das Grundrezept benötigen Sie (für einen Blechkuchen):

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • eine Prise Salz

Die Zubereitung ist einfach: Mischen Sie alle Zutaten und verkneten Sie diese mit den Händen oder dem Knethaken. Anschließend die Masse für 30 Minuten kalt stellen. Im Regelfall werden die Streusel zusammen mit dem Kuchen gebacken, wie im Rezept angegeben. Solo-Streusel kommen ausgebreitet auf einem Blech für etwa zehn Minuten bei 170 Grad Umluft (oder 190 Grad Ober-/Unterhitze) in den Ofen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sollten Sie eine kleinere Menge backen wollen, achten Sie einfach auf das Mischungsverhältnis: zwei Teile Mehl, ein Teil Butter und ein Teil Zucker. Für einen Kuchen in einer 26 Zentimeter Springform bedarf es 200 g Mehl, 100 g Butter und 100 g Zucker.

Übrigens: Bei der Nutzung von kalter Butter werden die Streusel eher größer und fester. Bei flüssiger Butter ist das Ergebnis eine eher feine Streuseldecke. Wer mag, kann seine Streusel auch noch mit Nüssen, Schokotropfen, Haferflocken, Kokosraspeln, Mohn oder getrockneten Früchten verfeinern.

Teigzugabe ist echter Food-Trend

Der Streusel-Hype passt zum Teigtrend: Neuerdings liegt in vielen deutschen Supermärkten “ungebackener Keksteig” im Kühlregal – also eine Masse aus Weizenmehl, Butter und Zucker zum Löffeln. Mit diesem Konzept haben sich zum Beispiel die “Cookie Bros.” des Start-ups SD Sugar Daddies aus Bergheim bei Köln an den Start gewagt. Und auch das “Cookie Dough Eis” – also Eis mit Keksteig – von Ben & Jerry’s erfreut sich schon seit langem großer Beliebtheit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Streusel sind einfach passend für jede Gelegenheit und finden gern in Crumbles, auf Muffins, als Toppings von Dessertcremes und Obstsalaten Verwendung.

RND/vca/dpa

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken