Süße Verführung: Pralinen mit Himbeercreme zum Valentinstag
Mit Pistazien und Haselnüssen können die DIY-Pralinen mit Himbeercreme verziert werden.
© Quelle: Jessica Orlowicz/RND
Hannover. Ob mit Nüssen oder kandierten Früchten, mit flüssigem Alkohol oder Marzipan, mit Trockenfrüchten oder Karamell: Pralinen gelten seit Jahrhunderten als Krönung der Schokoladenkunst und erfreuen sich großer Beliebtheit. Das liegt mitunter an der großen Vielfalt an Kreationen. Hinzu kommt, dass Schokolade erwiesenermaßen glücklich macht. Denn durch den Verzehr produziert der Körper das Glückshormon Serotonin.
Hochwertige Pralinen sind handgemacht
Einen Grund für die vielen Abnehmer von Pralinen liefert die Handarbeit, die den süßen Sünden zugrunde liegt. Denn wird Schokolade von Hand gerührt und gut gelüftet, entfaltet sie ihr Aroma gänzlich – und eine Portion Liebe ist auch dabei.
Das Verschenken von Pralinen gilt daher als zeitloser Klassiker. Hierbei bieten sich Naschkatzen zwei Möglichkeiten: der Besuch einer Confiserie des Vertrauens oder die Herstellung in der hauseigenen Küche. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile, die individuell abgewogen werden müssen. Unumstritten ist aber, dass selbst gemachte Pralinen als Inkarnation der Wertschätzung gelten und auf den persönlichen Geschmack angepasst werden können.
Rezept: Selbst gemachte Pralinen mit Himbeercreme
Das wird gebraucht:
- 400 g Kuvertüre (zartbitter)
- 300 g Himbeeren
- 60 g Butter
- 30 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
...und so geht's:
Die Zubereitung von Pralinen stellt für Anfänger oft eine Herausforderung dar. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie diese Schokopralinen in Rosen- und Herzform herstellen.