Selten, aber auffällig: Wiedehopf ist „Vogel des Jahres“ 2022

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022.

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022.

Berlin/Hilpoltstein. Der Wiedehopf ist der „Vogel des Jahres“ 2022. Mit fast 32 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen Mehlschwalbe, Bluthänfling, Feldsperling und Steinschmätzer durch, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) am Donnerstag verkündeten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es ist das zweite Mal, dass die beiden Naturschutzverbände öffentlich zur Wahl des Jahresvogels aufgerufen hatten. Den Titel vergeben sie bereits seit 50 Jahren – bislang suchten jedoch Fachleute den Jahresvogel aus. Im Jubiläumsjahr durfte erstmals die Bevölkerung abstimmen und votierte für das Rotkehlchen. Mehr als 142.000 Menschen beteiligten sich nach Nabu-Angaben diesmal bei der virtuellen Wahl. Der Wiedehopf war bereits 1976 Sieger bei der Wahl des Vogels des Jahres.

„Spektakulärer Federkleid“

„Der Wiedehopf ist einer unserer auffälligsten heimischen Vögel. Sein spektakuläres Federkleid in orangerot mit der markanten Federhaube hat ihm bestimmt die eine oder andere Stimme eingebracht“, teilte der LBV-Vorsitzende Norbert Schäffer mit. Der Wiedehopf stehe aber auch für ein wichtiges Naturschutzthema.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Futterhaus für den Herbst – So fühlen sich Vögel wohl

Einige Volgelarten bleiben den Winter über in Deutschland. Ein Vogelhaus kann enorm bei der Futtersuche helfen.

Obwohl er unverwechselbar ist, bekommen Vogelfans den Wiedehopf eher selten zu Gesicht: In Deutschland leben nur noch wenige Hundert Brutpaare des als gefährdet geltenden Vogels. Der Wiedehopf braucht nach Nabu-Angaben offene, artenreiche Landschaften wie Weinberge, Obstgärten und Böschungen.

Der Insektenschwund und der Verlust von natürlichen Nistplätzen machen ihm zu schaffen.

RND/dpa/epd

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken