Premier League kompakt

Fernandes beendet United-Krise – City setzt Serie trotz Rodri-Ausraster fort

Manchester United hat gegen den FC Burnley gewonnen.

FC Burnley - Manchester United 0:1 (0:1)

Manchester United hat am Samstagabend nach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen in Folge – darunter ein 3:4 vor drei Tagen beim FC Bayern – einen Befreiungsschlag gefeiert. Beim Aufsteiger FC Burnley erkämpften sich die „Red Devils“ einen 1:0 (1:0)-Sieg und beendeten ihre Krise. Mit einem krachenden Volleyschuss aus kürzester Distanz erzielte Kapitän Bruno Fernandes (45.+1) das Tor des Tages für den Champions-League-Gruppengegner der Münchner. Zuvor wurde United ein Treffer von Jonathan Evans (25.) nach VAR-Eingriff verwehrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Premier League geht es für das Team von Erik ten Hag nach dem 6. Spieltag wieder aufwärts. Dank des Erfolgs klettert ManUnited zumindest für eine Nacht in die obere Tabellenhälfte und ist mit neun Zählern nach sechs Partien jetzt Achter. Das von Ex-HSV-Profi Vincent Kompany trainierte Burnley ist nach der Heimpleite mit nur einem Punkt neuer Tabellenletzter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Manchester City - Nottingham Forest 2:0 (2:0)

Titelverteidiger Manchester City hält sich in der Premier League weiter schadlos. Die Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola gewann am Samstag mit dem 2:0 (2:0) gegen Nottingham Forest auch ihr sechstes Saisonspiel in der Liga und bleibt damit in jedem Fall am Ende des Spieltages Tabellenführer. Phil Foden (7.) und der frühere BVB-Torjäger Erling Haaland (14.) sorgten mit ihrem Doppelschlag rasch für klare Verhältnisse. Die schnelle und deutliche Führung hielt Guardiola am Spielfeldrand nicht davon ab, sich eine Gelbe Karte wegen Meckerns einzuhandeln.

Die zweite Hälfte musste City weitgehend in Unterzahl bestreiten. Rodri griff bei einer Rangelei Morgan Gibbs-White mit beiden Händen an den Hals und sah für diese Tätlichkeit folgerichtig die Rote Karte (46.). Die Szene wurde durch den Videoassistenten (VAR) noch einmal geprüft, die Entscheidung hatte aber Bestand. Guardiola stärkte daraufhin die Defensive mit der Hereinnahme von Kalvin Phillips für Jeremy Doku. Auch zu zehnt gerieten die Gastgeber aber nicht ernsthaft in Gefahr, zu harmlos präsentierte sich Nottingham vor dem gegnerischen Tor.

Die weiteren Ergebnisse vom Samstag:

Crystal Palace - FC Fulham 0:0

Luton Town - Wolverhampton Wanderers 1:1

Meistgelesen in Sport