Premier League am Sonntag

United holt Remis bei FCB-Bezwinger – Hürzeler-Team Brighton dreht Spiel gegen Spurs

Manchester United hat Bayern-Bezwinger Aston Villa ein Remis abgetrotzt.

Manchester United hat die Krise am Sonntag in der englischen Premier League zwar nicht beenden können, trotzte Bayern-Bezwinger Aston Villa aber immerhin ein torloses Remis ab. Das Team von Trainer Erik ten Hag bleibt damit wettbewerbsübergreifend das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg. Der niederländische Coach, der zuletzt stark in die Kritik geraten ist, dürfte damit auch weiterhin unruhige Zeiten in Manchester erleben. Ob er nun sogar um seinen Job zittern muss, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beim torlosen Unentschieden waren es die Hausherren aus Birmingham, die dem Sieg näher waren, ohne aber ernsthaft auf den Sieg zu drängen. Unter der Woche hatte das Team von Trainer Unai Emery dem FC Bayern in der Champions League noch die erste Saison-Niederlage zugefügt. In der Liga stehen die „Villans“ nach dem Unentschieden nun auf Rang fünf. Deutlich weiter unten im Tableau steht Manchester United. Mit acht Punkten aus sieben Spielen rangieren die „Red Devils“ aktuell nur auf Rang 14.

Im Parallelspiel trennten sich der FC Chelsea und Nottingham Forest 1:1 (0:0). Die Auswärtsmannschaft aus Nottingham war in der 49. Minute durch Chris Wood in Führung gegangen. Für die „Blues“ glich Noni Madueke (57.) aus. James Ward-Prowse sah auf Seiten der Gäste in der 78. Minute die Gelb-Rote Karte. Chelsea steht durch das Remis mit 14 Punkten auf Rang vier der PL-Tabelle, Nottingham ist Zehnter. Nach der Länderspielpause gastieren die Londoner beim Tabellenführer FC Liverpool.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brighton dreht nach der Pause richtig auf

Nur zwei Zähler hinter Chelsea auf Rang sechs liegt seit Sonntagabend Brighton & Hove Albion. Das Team des deutschen Trainers Fabian Hürzeler beendete seine Negativserie (vier sieglose Ligaspiele in Folge) im Heimspiel gegen Tottenham Hotspur auf spektakuläre Art und Weise. Die Spurs sahen nach Treffern von Brennan Johnson (23.) und James Maddison (37.) schon wie die sicheren Sieger aus. Doch Brighton legte ein starkes Comeback hin: Yankuba Minteh (48.), Georginio Rutter (58.) und Danny Welbeck (66.) drehten mit ihren Toren gegen die nun neuntplatzierten und um zwei Zähler distanzierten Londoner das Spiel.

Meistgelesen in Sport