Daumen runter für Mainz 05
Der nächste große Schritt liegt für ihn an einem anderen Gewässer. Der Wechsel von Jonathan „Jonny“ Burkardt vom Rhein an den Main, zum Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt, ist die schlechteste Nachricht des Sommers für Mainz 05. Die neue Saison wird zu riesigen Herausforderung.
Die 18 Saisontore des deutschen Fußball-Nationalspielers in der Spielzeit 2024/2025 waren ein neuer Mainzer Vereinsrekord in der Bundesliga. Diese Treffsicherheit wird schmerzlich vermisst. Bo Henriksen muss direkt auf einen Blitzstart von Neuankömmling Benedict Hollerbach hoffen. Dazu wird Youngster Paul Nebel (22) in der Offensive neben Routinier Nadiem Amiri viel, wohl zu viel, Verantwortung tragen müssen. Denn: Für Nebels U21-Kollegen Nelson Weiper (20) geht es in Mainz nicht weiter, man hat sich verkracht.
Sollten die europäischen Wochen in der Conference League dazukommen, also die Ligaphase erreicht werden, besteht die Gefahr, dass der zuverlässige Goalgetter Burkardt als Zugpferd und Frontmann in der Offensive der 05er besonders fehlt.
Dreifachbelastung, dazu die Lebensversicherung von Bord gegangen – ein Absturz ins graue Mittelfeld könnte der Henriksen-Elf drohen.
Die Prognose für alle 18 Klubs
Unser Sport-Ressort hat für alle Teams eine positive und eine negative Prognose abgegeben. Zu den Texten gelangen Sie, wenn Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Das „Pfeil nach oben“-Symbol bringt Sie zu den Gründen dafür, warum die Saison ein Erfolg für den jeweiligen Klub wird. Das „Pfeil nach unten“-Symbol führt zu den Gründen, die für das Gegenteil sprechen.
In dieser Ansicht können leider nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden.
Zur vollständigen AnsichtWir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer etwas anderen Saison-Vorschau – und hoffen, dass Ihr Verein auf jeden Fall eine gute Spielzeit erlebt!