Alle Gravis-Filialen schließen im Juni – auch der Onlineshop macht dicht
Apple-Fans, die nicht direkt in den Stores des Konzerns kaufen wollten, konnten bisher zum Fachhändler Gravis gehen. Damit ist bald Schluss. Im März hatte die Elektronikkette die Geschäftsabwicklung angekündigt, nun nimmt die Schließung konkrete Formen an. 37 Filialen und der Onlineshop sollen demnach zum 15. Juni schließen. Die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden je nach Kündigungsfrist „frühestens“ zum 30. Juni 2024 wirksam, wie das Unternehmen mitteilte.
„Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von Gravis. Ihre Hingabe und Leistung haben das Unternehmen über Jahre hinweg getragen und zu einem der wichtigsten Handelspartner von Apple gemacht“, so Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG, zu der Gravis gehört. Man wolle für eine sozialverträgliche Lösung sorgen und arbeite mit dem Betriebsrat an einem Sozialplan.
Garantieansprüche über Schließung hinaus zugesichert
Kundinnen und Kunden sicherte das Unternehmen die Erfüllung aller Garantieansprüche auch nach der Schließung zu. Wer ein Abo hat, kann es behalten: Der unmittelbare Vertragspartner ist hier nicht Gravis, sondern das Unternehmen C2 Circle. Da der Hardwareschutz über die Targo-Versicherung läuft, ändert sich auch hierbei für Kundinnen und Kunden nichts. Wer noch etwas reparieren will, muss sich aber beeilen: Nur noch bis zum 15. Mai nimmt Gravis Reparaturaufträge an.
RND/sth