Vom 23. bis 26. Oktober

Brettspiel-Messe „SPIEL“: Heiß begehrte Tickets und ein Weltrekord-Versuch

2024 kamen mehr als 200.000 begeisterte Spielerinnen und Spieler zur weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele.

Mit fast 1000 Ausstellern auf rund 70.000 Quadratmetern zählt die SPIEL zu den weltweit größten Publikumsmessen für Gesellschaftsspiele. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 80 Ländern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was Sie über Tickets und Programm in diesem Jahr wissen müssen.

Wann und wo findet die SPIEL statt?

Die SPIEL 2025 öffnet vom Donnerstag, 23. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober 2025 ihre Türen. Veranstaltungsort ist die Messe Essen im Südwesten der Stadt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Öffnungszeiten:

  • Donnerstag, Freitag und Samstag: 10 bis 19 Uhr
  • Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Wo gibt es Tickets?

Die Eintrittskarten sind ausschließlich online erhältlich. Der Vorverkauf begann am 22. Juli 2025. Wie in den vergangenen Jahren ist die Nachfrage auch in diesem Jahr hoch: Eine Woche vor Messestart sind die Tickets für Samstag bereits ausverkauft.

Eine Tageskasse gibt es in diesem Jahr nicht, kurzfristige Buchungen können aber laut Veranstalter mobil über den Online-Shop erfolgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sind die Ticketpreise 2025:

  • Erwachsene: 23,50 Euro
  • Kinder (4–12 Jahre): 15 Euro
  • Ermäßigt: 20,50 Euro
  • Familie: 62 Euro
  • Fachbesucher: 42 Euro

Für die Teilnahme an Live-Spielen und anderen Events müssen gegebenenfalls weitere Tickets zugekauft werden.

  • Hier geht es zum Ticket-Shop für die SPIEL 2025 Essen.

Was bietet das Programm der SPIEL 2025?

Neu ist die SPIEL-Bühne in Halle 4 – ein zentraler Ort für Talks, Unterhaltung und Preisverleihungen rund um die Spielewelt. Besucherinnen und Besucher können hieran ohne Zusatzticket teilnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein weiteres Highlight ist in diesem Jahr das „Catan Connect Event“ am Freitagabend. Dabei soll anlässlich des 30. Jubiläums des Spieleklassikers ein neuer Weltrekord für das größte „Siedler von Catan“-Spiel aller Zeiten aufgestellt werden. Über 1100 Spielerinnen und Spieler werden erwartet – live kommentiert von Smudo (Die Fantastischen Vier). Für die Teilnahme als Spieler oder Zuschauer ist ein separates Ticket erforderlich.

Im Rahmen der Messe werden auch die Sieger des diesjährigen Deutschen Spiele Preis verkündet. Dabei handelt es sich nach Veranstalterangaben um den größten Community Award in Deutschland. Ausgezeichnet werden Erwachsenen- und Kinderspiele. Zu den Nominierungen zählen in diesem Jahr:

Familien- und Erwachsenenspiele

  • „Bomb Busters“ (Pegasus Spiele)
  • „Endeavor: Die Tiefsee“ (Frosted Games)
  • „SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben“ (CGE / Heidelbär Games)
  • „Castle Combo“ (Kosmos)
  • „Faraway“ (Kosmos)
  • „Civolution“ (Deep Print)
  • „Blood on the Clocktower“ (Funtails)
  • „Slay the Spire: Das Brettspiel“ (Nice Game)
  • „Astrobienen“ (Feuerland)
  • „Dune: ImperiumUprising“ (Dire Wolf Digital)

Beste Kinderspiele

  • „Cascadia Junior“ (AEG / Kosmos)
  • „Die kleinen Alchemisten“ (CGE / HeidelBär Games)
  • „Die Sandburgen von Burgund“ (Ravensburger)
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Neuheiten sind zu erwarten?

Laut Veranstalter werden tausende neue Brettspiele erstmals vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Verlage und Autoren präsentieren Neuerscheinungen aus über 50 Ländern.

Die vollständigen Neuheiten- und Ausstellerlisten sind auf der Website und in der offiziellen SPIEL-App einsehbar.