Polizei in Berlin nimmt Oststadt-Brandstifter fest
Hannover. Mehr als zehn Monate nach seinem Untertauchen hat die Polizei jetzt den mutmaßlichen Brandstifter aus Hannovers Oststadt festgenommen. Elmar Claudius S. steht in dringendem Verdacht, in den frühen Morgenstunden des 14. Dezember 2018 in einem Mehrfamilienhaus an der Kronenstraße ein Feuer gelegt zu haben. Dabei entstand ein Schaden von rund 500.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Feuer in einer Wohnung im dritten Stock des Gebäudes entstanden war. Dort entdeckte die Polizei Spuren von Brandbeschleuniger. Der Grund für die Tat: Elmar Claudius S. soll Streit mit dem Vermieter gehabt haben. Dem Verdächtigen gelang nach der Tat die Flucht. Auch die öffentliche Fahndung nach dem 51-Jährigen mit mehreren Fotos brachte zunächst keinen Erfolg.
Verdächtiger wollte Fleecejacke stehlen
Am Montag fiel einem Ladendetektiv in einem Sportgeschäft am Alexanderplatz ein Mann auf. Er hatte versucht, eine Fleecejacke zu stehlen. Der Mitarbeiter verständigte die Polizei. Bei der Überprüfung des Ladendiebes stellten die Ermittler fest, dass der 51-Jährige wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung von den Kollegen aus Hannover gesucht wurde. Wann der mutmaßliche Brandstifter nach Hannover überstellt wird, ist derzeit unklar.
Es war nicht die einzige Brandstiftung im vergangenen Jahr in Hannover:Auch in einem Wohnkomplex in Ahlem war Feuer gelegt worden.
Lesen Sie auch
- Nach lautem Knall: Wohnhaus durch Brand zerstört
- Streit mit Vermieter: Polizei fahndet nach Brandstifter
Von Peer Hellerling
HAZ