Agent für China? Deutscher Politologe festgenommen und angeklagt

Die Fahne Chinas weht vor der ehemaligen chinesischen Botschaft in Bonn.

Karlsruhe. Wegen mutmaßlicher Spionage für China hat die Bundesanwaltschaft am Montag einen deutschen Politologen festnehmen lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits im Mai sei am Oberlandesgericht (OLG) München Anklage gegen ihn erhoben worden, wie die Karlsruher Behörde am Dienstag mitteilte. Der Mann soll dem chinesischen Geheimdienst fast ein Jahrzehnt lang, von 2010 bis 2019, regelmäßig Informationen übermittelt haben – vor oder nach Staatsbesuchen oder multinationalen Konferenzen und auch zu aktuellen Fragen.

Gericht entscheidet über Untersuchungshaft

Das Material habe der Mann, der seit 2001 einen international bedeutenden Thinktank betreibe, von seinen vielen hochrangigen politischen Ansprechpartnern gehabt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Festgenommene sollte im Laufe des Tages in München dem Staatsschutzsenat des OLG vorgeführt werden, wie es hieß. Dort werde entschieden, ob er in Untersuchungshaft kommt. Zuvor hatte das ARD-Hauptstadtstudio über die Anklage berichtet.

RND/cle/dpa

Meistgelesen in Politik regional