Laatzen

Stadt erhält 1,65 Millionen Euro für Feuerwehrhaus

1,65 Millionen Euro Bedarfszuweisung: Bei der Richtfestfeier für die gemeinsame Feuerwache der Ortsfeuerwehren Rethen und Gleidingen im Oktober konnte die Stadt Laatzen noch nicht ahnen, mit welch hoher Summe das Innenministerium des Landes Niedersachsen den geschätzt 5,3 Millionen Euro teuren Bau unterstützen würde.

Gleidingen/Rethen. Für den Bau der gemeinsamen Feuerwehrwache von Gleidingen und Rethen erhält die Stadt Laatzen eine neue Bedarfszuweisung in Höhe von 1,65 Millionen Euro vom Innenministerium. Damit übernimmt das Land fast ein Drittel der zuletzt mit 5,3 Millionen Euro veranschlagten Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie freue sich sehr, dass die SPD-geführte Landesregierung der Stadt Laatzen unter die Arme greife, erklärte die Landtagsabgeordnete für Laatzen, Pattensen und Sehnde Silke Lesemann. Landesweit würden 10,65 Millionen Euro an 14 besonders finanzschwache Kommunen gezahlt, um den Brandschutz zu erhalten und zu verbessern, teilte die SPD-Politikerin am Freitagnachmittag mit.

Laatzens Bürgermeister reagierte "freudig überrascht" auf die Nachricht. Kurz vor Weihnachten hatte das Innenministerium der Stadt zuletzt 1,26 Millionen Euro überwiesen. Mit der im August überwiesenen Summe stiegen die Zuweisungen allein für das Jahr 2018 damit auf 3,78 Millionen Euro.

Wegen ihres hohen Haushaltsdefizits und geringer Steuereinnahmen erhält die Stadt seit 2017 Bedarfszuweisungen vom Land.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Astrid KÖhler

HAZ