Frauen sind am Campus Handwerk in Garbsen-Berenbostel eher eine Seltenheit. Am Montag war das anders: „Mädchen ins Handwerk“ heißt das Projekt, das Frauen für Handwerksberufe begeistern soll.
Berenbostel.Bei 23 Prozent liegt der Anteil an Frauen in Handwerksberufen im Bezirk der Handwerkskammer Hannover, im Bereich der Ausbildung sieht es sogar noch schlechter aus. Weniger als jeder fünfte Auszubildende ist weiblich. Auch in den Lehrwerkstätten des Campus Handwerk in Berenbostel am Seeweg stehen noch immer wenige Frauen an der Hobelbank, am Kfz-Prüfstand oder in der Lackiererei in der Autowerkstatt. Das war am Montag anders: 20 Neuntklässlerinnen der IGS Garbsen haben einen Vormittag lang Einblicke in die Ausbildungsberufe in der Auto- und Tischlerwerkstatt bekommen – und auch ganz praktisch mitgearbeitet.
„Mädchen ins Handwerk“ heißt das Projekt, das der Campus Handwerk in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und der Region Hannover seit 2016 anbietet. „Ohne Frauen geht es nicht“, sagt Sonja Plötz vom Team Nachwuchsgewinnung der Handwerkskammer. Das Handwerk könne längst nicht mehr alle Ausbildungsplätze besetzen und setze gezielt auf mehr Mädchen und Frauen.